
György Konrád
2. April 1933 – 13. September 2019
György Konrád war ein ungarischer Romanautor und Essayist. Seine Werke behandeln häufig Themen wie Identität, Schuld und soziale Unterdrückung, angesiedelt vor dem Hintergrund historischer und politischer Ereignisse. Konráds Stil zeichnet sich durch intellektuelle Tiefe und scharfe Beobachtung der menschlichen Psyche und sozialer Strukturen aus. Seine Schriften bieten den Lesern eine kritische Perspektive auf die moderne Gesellschaft und ihre komplexen Herausforderungen.
1985Antipolitik
1988Stimmungsbericht
1991Der Stadtgründer
1996György Konrád
1996Steinuhr
1999Geisterfest
1999Der Besucher
1999Der Komplize
1999Der Nachlass
1999Östlich von Eden
2001Der dritte Blick
2005Glück
2011Das Pendel
2012Über Juden
2013Donau
2016Gästebuch
2018Heimkehr