Jeden Tag um 17:20 Uhr unterbricht die Belegschaft des elBulli ihre Arbeit, räumt die Arbeitsplatten frei, deckt sie ein und setzt sich zusammen zum Essen. Diese »Familienessen« bestehen aus drei Gängen, in der Regel einfache Gerichte wie Fischsuppe, Salat oder gegrilltes Hühnchen. Es ist der Zeitpunkt des Tages, an dem das Team innehält und sich sammelt, bevor es in den stressigen Abend geht. Für Ferran Adrià ein ganz entscheidender Moment. 31 dieser Menüs versammelt nun das Kochbuch »Das Familienessen«. Mit einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitungen zeigt Adrià, wie man jeden Tag ein leckeres und ausgewogenes Menü zubereiten kann. Auch für größere Runden und für kleines Geld – denn gutes Essen muss nicht teuer sein! Das Familienessen bietet eine Sammlung von einfach nachvollziehbaren Rezepten, aber auch Einblick in ein besonderes Ritual eines der innovativsten Restaurants der Welt.
Ferran Adrià Bücher
Ferran Adrià ist ein weltweit gefeierter Koch, der für seine bahnbrechenden kulinarischen Techniken bekannt ist. Seine Arbeit hat die Welt der Gastronomie verändert, und sein Einfluss ist in Küchen auf der ganzen Welt spürbar. Durch seine Stiftung treibt er weiterhin seine innovativen Ansätze zum Kochen und seine Essensphilosophie voran und teilt sie mit anderen.






Mit zwei Millionen Reservierungsanfragen für insgesamt 8000 Plätze pro Saison ist es denkbar schwierig, einen Tisch im elBulli zu bekommen. Nun öffnen sich mit Ein Tag im elBulli erstmals für jedermann die Türen, sodass wir die Arbeit in der Küche und die gastronomischen Innovationen, die zu kulinarischen Sensationen geführt haben, kennenlernen können. Mit über 1000 Farbfotografien enthält der Band neben Rezepten auch Rubriken, in denen die kreativen Methoden und die kulinarische Philosophie, die Geschichte des elBulli und der Werdegang von Ferran Adriä beschrieben werden.§Ein Tag im elBulli vermittelt einen faszinierenden Einblick in das seltene und magische Erlebnis eines Besuchs im elBulli.
El Bulli 1994-1997
- 496 Seiten
- 18 Lesestunden
Food Art
Kunstwerke aus der Küche von Ferràn Adria. Eine fotografische Inszenierung von Francesc Guillamet
„Genau so, wie wir unsere Kochkunst weiterentwickelten, veränderte sich mit der Zeit auch Guillamets Blick auf unsere Gerichte. Franscesc Guillamet verstand es, mit seiner Kamera unsere neuesten Kreationen perfekt einzufangen, und es ist durchaus möglich, dass wir unsere Arbeit anders machen würden, wenn wir uns nicht daran gewöhnt hätten, sie mit seinen Augen zu sehen.” Ferran Adrià Food Art zeigt die herausragendsten Kreationen Ferran Adriàs, darunter viele bisher unveröffentlichte. Francesc Guillamet, der Fotograf des elBulli, arbeitet seit vielen Jahren mit dem Meisterkoch zusammen. Er setzt die Arbeiten Adriàs kongenial in Szene. Kulinarische Kunst und fotografische Kunst verschmelzen dabei zu einem einzigartigen visuellen Ereignis, dessen Farben und Formen, Texturen und Kompositionen eine faszinierende, surreale Aura ausstrahlen. Ferran Adriàs Küche ist ein sinnliches Erlebnis. Sie transzendiert alle bisherigen Vorstellungen von kulinarischen Genüssen. In visueller Hinsicht gelingt Francesc Guillamet etwas ganz Ähnliches. Er übersetzt Adriàs Schaffen in Bilder, die die Wahrnehmung und die Fantasie beflügeln.
elBulli 2005-2011 showcases the collection of dishes from the renowned elBulli restaurant during its final years. It features over a hundred innovative recipes developed by Ferran Adrià's team, alongside detailed analysis of creative methods and techniques, complemented by vibrant photographs.
A new edition of the iconic chef's globally bestselling home-cooking book, published on the 10th anniversary of its first release What does Ferran Adrià eat for dinner -- and how did he feed the hard-working staff at his fabled elBulli, the first 'destination restaurant', nestled on the Mediterranean coast north of Barcelona? The Family Mealfeatures a month's worth of three-course menus created for and by Ferran and his team -- meals that nourished and energized them for each evening's service. It's the first -- and only -- book of everyday recipes by the world's most influential chef, now with a brand-new foreword by Ferran himself.
Ferran Adrià : notes on creativity
- 144 Seiten
- 6 Lesestunden
This publication accompanies the first major museum exhibition in the world to focus on the visualization and drawing practices of master chef Ferran Adrià. His complex body of work positions the drawing medium as both a philosophical tool--used to organize and convey knowledge, meaning and signification--as well as a physical object--used to synthesize over twenty years of innovation within the kitchen. Emphasizing the role of drawing in Adrià's quest to understand creativity, the book features an interview between Ferran Adrià and Brett Littman, and also includes a reprint of the artist Richard Hamilton's essay about the relationship of food to contemporary art and Adrià's participation in Documenta 12 that first appeared in Food for Thought: Thought for Food (2009).

