Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Gustavo Oliveira Everton

    Larvizid gegen Aedes aegypti
    Grüne Synthese und biotechnologisches Profil von Silbernanopartikeln
    Silber-Nanopartikel aus dem ätherischen Öl des Gewürzes Kreuz
    Curcuma longa L.: Trocknung und biologische Potenziale
    Ätherisches Öl der schwarzen Olive
    Biotechnologisches fungizides Potential von Citrus limettioides Tan.
    • Biotechnologisches fungizides Potential von Citrus limettioides Tan.

      Chemisches und fungizides Potential der Nanoemulsion des ätherischen Öls von Citrus limettioides Tan.

      • 52 Seiten
      • 2 Lesestunden

      In dieser Studie wird auf neuartige Weise das Ziel verfolgt, die Haut von C. limettioides Tan. unter Anwendung mathematischer Modellierung zu trocknen, den Gehalt an Phenolen und Gesamtflavonoiden zu quantifizieren und das antimikrobielle Potenzial einer stabilen Nanoemulsion zu bewerten. Anhand der erzielten Ergebnisse konnte festgestellt werden, dass das logarithmische mathematische Modell am besten mit den experimentellen Daten übereinstimmte. Der quantifizierte Gesamtphenolgehalt betrug 75.124 mg TEA g-1 und die Flavonoide 99,22 mg TEE g-1. EO und Nanoemulsion zeigten fungizide Aktivität gegen alle getesteten Mikroorganismen. Die erzielten Ergebnisse belegen das erforderliche Potenzial für die Anwendung von EO und die Nanoemulsion von C. limettioides Tan Haut als antimikrobielle, ermutigend das Potenzial für EO Anwendung.

      Biotechnologisches fungizides Potential von Citrus limettioides Tan.
    • Ätherisches Öl der schwarzen Olive

      Syzygium cumini: Larvizide Aktivität gegenüber Aedes aegypti des ätherischen Öls

      • 60 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Diese Studie zielte darauf ab, die larvizide Aktivität von ätherischem Öl (EO) zu bewerten, das aus den trockenen Blättern von Syzygium cumini (L.) Skeels extrahiert wurde. Die Hydrodistillationstechnik wurde für die EO-Extraktion in einem modifizierten Clevenger-Extraktorsystem verwendet. Die chemischen Bestandteile wurden mittels Gaschromatographie gekoppelt an Massenspektrometrie (GC / MS) ermittelt. Für die larvizide Aktivität wurden Larven von Aedes aegypti OE-Lösungen in Konzentrationen von 10-100 mgL-1 ausgesetzt, wobei die Mortalität der Larven bewertet und die LC50 bestimmt wurde. Isocaryofylen wurde als Mehrheit in THE quantifiziert. Die Wirkung des EO wurde als larvizid beobachtet, wobei eine LC50 von 29,58 mg L-1 bestimmt wurde. Die erhaltenen Ergebnisse erlaubten uns die Schlussfolgerung, dass das untersuchte OE eine effiziente larvizide Aktivität gegen die Larven von Aedes aegypti aufweist, was wichtig ist und seine Verwendung und Anwendung fördert.

      Ätherisches Öl der schwarzen Olive
    • Curcuma longa L.: Trocknung und biologische Potenziale

      Mathematische Modellierung, Trocknung und biologische Potentiale von Curcuma long L.

      • 60 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Diese Studie bewertete die Trocknung von Curcuma longa L. Rhizomen durch Anwendung mathematischer Modellierung, bestimmte die antimikrobielle Aktivität und die Toxizität von ätherischen Ölen (EO), die nach dem angewandten Trocknungsprozess erhalten wurden. Das gesammelte Pflanzenmaterial wurde in einem konvektiven Trockenofen bei 45 °C getrocknet. Zur Darstellung des Trocknungsprozesses wurden mathematische Modelle angewandt und statistische Analysen mit Hilfe von Statistiksoftware 10 durchgeführt. Die EOs wurden durch Hydrodestillationstechnik und antimikrobielle Aktivität durch die Methode der Scheibendiffusion und Verdünnung in Brühe gegen Escherichia coli, Staphylococcus aureus, Pseudomonas aeruginosa und Salmonella sp. erhalten. Für die Toxizitätsprüfung wurde der Bioassay von Artemia salina angewandt. Anhand der erhaltenen Ergebnisse konnte festgestellt werden, dass das mathematische Modell des Logarithmus dasjenige war, das am besten zu den experimentellen Daten passte. Das EO zeigte bakterizide Aktivität gegen alle getesteten Mikroorganismen. Der Toxizitätstest bewies die Toxizität des EO mit einer LC50 von mehr als 250 mg/L. Die erzielten Ergebnisse belegen das für die Anwendung von EO aus den Rhizomen von C. longa als antimikrobielles Mittel notwendige Potential und sind nach wie vor nicht toxisch gegen Nicht-Zielorganismen.

      Curcuma longa L.: Trocknung und biologische Potenziale
    • Silber-Nanopartikel aus dem ätherischen Öl des Gewürzes Kreuz

      Antioxidatives und entzündungshemmendes Potenzial

      • 56 Seiten
      • 2 Lesestunden

      In dieser Studie wurden das chemische Profil, die antioxidative und entzündungshemmende Wirkung von synthetisierten Silbernanopartikeln (AgNPs) aus der Nanoemulsion des ätherischen Öls (EO) von S. terebinthifolius x I. verum x S. aromaticum (NEO) in einer noch nie dagewesenen Weise bewertet. Die chemischen Inhaltsstoffe wurden mittels GC-MS identifiziert. Die Nanoemulsionen wurden mit der IL-Phaseninversionsmethode hergestellt und die IL-AgNP-Synthese wurde mit der AgNO3-Reduktionsmethode unter Verwendung von NEO durchgeführt. Die antioxidative Aktivität wurde durch die ABTS-Radikalverfärbungsmethode und die entzündungshemmende Proteindenaturierungsaktivität bewertet. Der Hauptbestandteil des EO war E- Anethol. Die beste IC50 von 3,03 mg L-1 für die antioxidative Aktivität wurde für AgNP pH10 ermittelt. Die beste IC50 für die entzündungshemmende Aktivität war 0,1244 mg mL-1. Diese Studie brachte noch nie dagewesene Ergebnisse für AgNP zu NEO, was zeigt, dass A effizient bei der Verbesserung der in dieser Studie getesteten IL-Aktivität ist und auch die IL-Wirkung des pH-Werts in dieser Formulierung demonstriert.

      Silber-Nanopartikel aus dem ätherischen Öl des Gewürzes Kreuz
    • Grüne Synthese und biotechnologisches Profil von Silbernanopartikeln

      unter Verwendung von ätherischem Öl von Piper nigrum L

      • 52 Seiten
      • 2 Lesestunden

      Auf beispiellose Weise wurden das chemische Profil sowie die antioxidative und entzündungshemmende Aktivität von Silbernanopartikeln (AgNPs) untersucht, die aus der ätherischen Öl-Nanoemulsion (NEO) von Piper nigrum synthetisiert wurden. Die Nanoemulsionen wurden mit der Phaseninversionsmethode hergestellt und die Synthese von AgNPs wurde mit der Agno3 Ag-Reduktionsmethode unter Verwendung von NEO durchgeführt. Die antioxidative Aktivität wurde durch die Abts-Radikalverfärbungsmethode und die entzündungshemmende Aktivität durch Proteindenaturierung bewertet. Der Hauptbestandteil des EO war Limonen (42,41 %). Die maximale Spr-Bande war bei 420 nm zentriert, was auf den charakteristischen Peak von AgNPs hinweist. Der niedrigste IC50-Wert von 16,26 mg L-1 für die antioxidative Aktivität wurde für AgNP pH 11 erhalten. Der IC50-Wert, der das beste Ergebnis für die entzündungshemmende Aktivität bei pH 11 zeigte, betrug 0,217 mg mL-1. Diese Studie brachte beispiellose Ergebnisse für P. nigrum-AgNPs und erwies sich als effizient bei der Verbesserung der in dieser Studie getesteten Aktivitäten.

      Grüne Synthese und biotechnologisches Profil von Silbernanopartikeln
    • Larvizid gegen Aedes aegypti

      Larvizide Aktivität gegen Aedes aegypti aus dem ätherischen Öl von Aniba rosaeodora Ducke

      • 52 Seiten
      • 2 Lesestunden

      Das Ziel dieser Studie war es, die chemischen Komponenten, die Toxizität, das antioxidative Potential und die larvizide Aktivität des ätherischen Öls von Aniba rosaeodora Ducke gegen Aedes aegypti-Larven zu bestimmen. Im Toxizitätstest variierte die LC50 von 582 mg L-1 bis 282 mgL-1 und wurde als nicht toxisch eingestuft. Das EO zeigte larvizide Aktivität mit einer LC50 von 41,07 mgL-1 und relevante antioxidative Aktivität. Anhand der gefundenen Ergebnisse konnte bewertet werden, dass das analysierte EO aus Substanzen besteht, die eine gute larvizide Wirkung gegenüber Aedes aegypti haben, was sein Anwendungspotenzial fördert.

      Larvizid gegen Aedes aegypti
    • Formulierung einer Nanoemulsion mit gekreuzten ätherischen Ölen

      Herstellung von Nanopartikeln mit Antioxidans und Antiphlogistikum Potenzial

      • 52 Seiten
      • 2 Lesestunden

      Die Studie bewertete auf beispiellose Weise das chemische Profil, die antioxidative und entzündungshemmende Aktivität von Silbernanopartikeln (AgNPs), die aus einer Nanoemulsion mit gekreuzten ätherischen Ölen (EO) von S. terebinthifolius x I. verum x S.aromaticum (NEO) synthetisiert wurden. Chemische Bestandteile wurden mittels GC-MS identifiziert. Nanoemulsionen wurden mit der Phaseninversionsmethode hergestellt und die Synthese von AgNPs erfolgte durch Reduktion von AgNO3 mit NEO. Die antioxidative Aktivität wurde durch ABTS-Radikalfärbung und die entzündungshemmende Aktivität durch Proteindenaturierung beurteilt. Der größte Teil des ätherischen Öls war E-Anethol. Der beste IC50-Wert von 3,03 mg L-1 für die antioxidative Aktivität wurde für AgNP pH 10 erhalten. Der beste IC50-Wert für die entzündungshemmende Aktivität betrug 0,1244 mg/ml -1. Die Studie lieferte beispiellose Ergebnisse für AgNPs in NEO und zeigte die Wirksamkeit der in der Studie getesteten Verbesserung sowie die Wirkung des pH-Werts in diesen Formulierungen.

      Formulierung einer Nanoemulsion mit gekreuzten ätherischen Ölen
    • Larvizides Potenzial von Origanum vulgare und Pimenta Dioica

      In Nanoemulsion eingearbeitetes ätherisches Öl

      • 68 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Heilpflanzen werden als alternative Quelle für pflanzliche und medizinische Zwecke dargestellt und tragen so zur Behandlung verschiedener Krankheiten bei. Aus diesem Zusammenhang kann festgestellt werden, dass unter den Anwendungen herausragende Wirkungen von ätherischen Ölen hervorstechen, die als flüchtige Substanzen reich an chemischen Bestandteilen charakterisiert werden, wobei unter den Arten Origanum vulgare, Schinus terebinthifolia und Pimenta dioica mit einem hohen EO Gehalt hervorstechen. In diesem Rahmen enthalten diese Arten sekundäre Metaboliten, die zusätzlich zur Toxizität die Fähigkeit zu einem breiten Spektrum biologischer Aktivitäten verleihen, wie z. B. ovizide, larvizide und adultizide Wirkung. Es ist zu beachten, dass solche biologischen Aktivitäten als Parameter für toxikologische Pilottests zur Therapie von Krebszellen dienen. Auf diese Weise erweisen sich die OEs Origanum vulgare , Schinus terebinthifolia und Pimenta dioica und ihre jeweiligen Nanoemulsionen durch die genannten Argumente als vielversprechende Alternative zu Aedes Aegypti und Artemia Salina.

      Larvizides Potenzial von Origanum vulgare und Pimenta Dioica
    • Orange und Zitrone: die Kraft der Antioxidantien

      Analyse der antioxidativen Aktivität von Orangen- und Zitronenfleisch in der Natur

      • 56 Seiten
      • 2 Lesestunden

      Diese Arbeit zielte darauf ab, die antioxidative Aktivität von frischem Orangen- und Zitronenpulpe zu analysieren und zu beschreiben und die Menge der gesamten phenolischen Verbindungen in diesen Pulpen in Gegenwart von organischen Lösungsmitteln zu analysieren und zu bestimmen.Es wurde der Schluss gezogen, dass für die Quantifizierung der phenolischen Verbindungen und die Bestimmung der antioxidativen Kapazität in frischem Orangenpulpe, der Aceton-Extrakt, in dieser Arbeit, derjenige war, der bessere Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Extrakten erzielte. Für die frische Zitronenpulpe gab es zwei Extrakte, die sich hervorhoben, für die Bestimmung der Menge an phenolischen Verbindungen war der wässrige Extrakt effizienter, während für die Bestimmung der antioxidativen Kapazität der Acetonextrakt im Vergleich zu den anderen Lösungsmitteln aussagekräftigere Ergebnisse zeigte.

      Orange und Zitrone: die Kraft der Antioxidantien
    • Aniba: Larvizide Aktivität gegen Aedes aegypti

      Larvizide Aktivität gegen Aedes aegypti-Larven von Aniba rosaeodora Ducke ätherischem Öl

      • 56 Seiten
      • 2 Lesestunden

      Diese Studie zielte darauf ab, die chemischen Bestandteile, die Toxizität, das antioxidative Potenzial und die larvizide Aktivität des ätherischen Öls von Aniba rosaeodora Ducke gegen Larven von Aedes aegypti zu bestimmen. Der wichtigste chemische Bestandteil, der im EO von A. rosaeodora gefunden wurde, war beta-Linalool 63,16%, das als sehr vielversprechend für die pharmazeutische Synthese angesehen wird. Im Toxizitätstest reichte die LC50 von 582 mg L-1 bis 282 mgL-1 und wurde als nicht toxisch eingestuft. Das EO zeigte larvizide Aktivität mit einer LC50 von 41,07 mgL-1 und relevante antioxidative Aktivität. Anhand der gefundenen Ergebnisse konnte bewertet werden, dass das analysierte OE aus Substanzen besteht, die eine gute larvizide Wirkung gegenüber Aedes aegypti haben, was sein Anwendungspotenzial fördert. Diese Studie zielte darauf ab, die chemischen Bestandteile, die Toxizität, das antioxidative Potenzial und die larvizide Aktivität des ätherischen Öls von Aniba rosaeodora Ducke gegen Larven von Aedes aegypti zu bestimmen. Der wichtigste chemische Bestandteil, der im EO von A. rosaeodora gefunden wurde, war beta-Linalool 63,16%, das als sehr vielversprechend für die pharmazeutische Synthese angesehen wird. Im Toxizitätstest reichte die LC50 von 582 mg L-1 bis 282 mgL-1 und wurde als nicht toxisch eingestuft. Das EO zeigte larvizide Aktivität mit einer LC50 von 41,07 mgL-1 und relevante antioxidative Aktivität. Anhand der gefundenen Ergebnisse konnte bewertet werden, dass das analysierte OE aus Substanzen besteht, die eine gute larvizide Wirkung gegenüber Aedes aegypti haben, was sein Anwendungspotenzial fördert.

      Aniba: Larvizide Aktivität gegen Aedes aegypti