Elmore Leonard Bücher
- «Голландец»







Heidengeld
- 284 Seiten
- 10 Lesestunden
Leichter Farbabrieb am Einband, ansonsten sehr gut erhalten.
Die Callgirls Chloe und Kelly verbringen einen Abend mit dem 85-jährigen Anwalt Tony Paradiso, der in einer tödlichen Situation endet. Detective Frank Delsea muss herausfinden, ob die Tote wirklich Kelly ist und gleichzeitig der Anziehung einer schönen Zeugin widerstehen.
Stick ist ein Dieb, und trotz seiner Intelligenz ist er schon einige Male mit dem Gesetz in Konflikt geraten. Jetzt ist er gerade aus dem Gefängnis entlassen worden. Jetzt will er alles viel besser und erfolgreicher machen....
Jack Foley ist eine Legende, der berühmteste Bankräuber der USA. Im Knast bringt ihm das eine Menge Respekt ein. Aber was ist schon Respekt, gegen ein Leben in Freiheit? Foley bricht aus – und da steht Karen Sisco, Deputy US Marshall Karen Sisco, blond und schön, und zielt mit ihrer .38er Sig Sauer auf ihn. Aufhalten kann sie Foley trotzdem nicht und findet sich unversehens an seiner Seite im Kofferraum des Fluchtautos wieder. Dort kommen die beiden sich näher, jedenfalls bis es Karen gelingt zu fliehen. Als die beiden sich das nächste Mal begegnen, sind die Karten neu verteilt. Und Karen gibt ihr Bestes, um den größten Coup in Jacks Karriere zu vereiteln...
Dara Barr, Dokumentarfilmerin, und ihr Kameramann Xavier LeBo reisen nach Dschibuti, um Piraten zu treffen. Sie begegnen einem Ölmilliardär, einem Fashion-Model, einem Al-Qaida-Terroristen und einem entführten Tanker. Der Roman von Elmore Leonard bietet spannende Charaktere, großartige Dialoge und eine überraschende Handlung.
Ein U. S. Marshal, der schneller schießt als er redet. Eine Firmenchefin, die über Leichen geht. Eine unwiderstehliche Tänzerin namens Jackie Nevada, die beim Pokern alle abzieht. Eine Krankenschwester, die ein Nieren-Start-up aufzieht. Ein bisschen viel auf einmal? Nein, einfach nur saucool. So, wie es nur einer kann: Elmore Leonard. Raylan Givens ist ein Top-Ermittler im U. S. Marshals Service, wenn auch einer, der nicht davor zurückschreckt, zur Waffe zu greifen – und sie auch effektiv zum Einsatz zu bringen. Dass er damit Strafverfahren schneller abschließt, als sie eröffnet werden können, bringt Raylan nicht nur Freunde ein. Deshalb ermittelt er nicht mehr im sonnigen Florida, sondern in der trostlosen Einöde von Kentucky. Hier in Raylans Heimatstadt Harlan schlug einmal das Kohleherz Amerikas, heute ist der Ort nur noch ein Umschlagplatz für Drogen. Doch auch der Drogenmarkt droht zu kippen, sodass zwei findige Dope-Dealer beschließen, auf menschliche Ersatzteile umzusteigen. Als Raylan den beiden auf die Schliche kommt, findet er sich plötzlich in der Rolle des unfreiwilligen Organspenders wieder ...