In sechs Kapiteln findet der Kursleiter einen praktischen Überblick über die Technik der Progressiven Relaxation und eine methodische Einführung in die Vermittlung des Verfahrens. „Dem Autor ist es gelungen, alle wichtigen Informationen prägnant und auf das wesentliche reduziert dazustellen und damit eine gute Hilfestellung und Basis für Kursleiter zu geben, auf der aufgebaut werden kann.“ (Die Säule - Rückengesundheit aktuell, 09/2010)
Bernhard Geue Reihenfolge der Bücher






- 2009
- 2008
Haben Sie auch immer wieder die besten Absichten? Und stehen sich ebenso oft immer wieder im Weg? Das lässt sich ändern! Denn jeder Mensch verfügt über genügend Ressourcen, um sich positiv zu entwickeln. Dieses Buch leistet dabei wertvolle Dienste. Mit seinen 27 effektiven Techniken und praktischen Strategien bietet es eine wahre Fundgrube für jeden, der mental auf Erfolgskurs gehen will.
- 2008
„Gesundheit“ lässt sich weder technisch herstellen noch in Kapseln verpacken. Wer Vitalität und Widerstandsfähigkeit steigern will, der kann und sollte andere Wege nutzen. Die tägliche Lebensführung entscheidet darüber, ob das „Kranksein“ oder das „Gesundsein“ gefördert wird. Schon Hippokrates und Paracelsus sahen darin das Geheimnis des persönlichen Wohlbefindens. Darauf zielt auch Bernhard Geue ab. In seinem Buch geht es darum, wie man die sechs positiven Herausforderungen des Alltags meistert. Ein praktisches Programm, das jedem weiterhilft – auf natürliche Weise und frei von ideologischen Zwängen.
- 2005
Haben Sie auch immer wieder die besten Absichten? Und stehen sich ebenso oft immer wieder selbst im Weg? Das lässt sich ändern! Denn jeder Mensch verfügt über genügend Ressourcen, sich positiv zu entwickeln. Dieses Buch von Bernhard Geue leistet dabei wertvolle Dienste. Mit über 25 effektiven Techniken und praktischen Strategien ist es eine wahre Fundgrube für jeden, der mental auf Erfolgskurs gehen will: => realistische Ziele definieren, => den negativen Einfluss von Selbstzweifeln und Selbstblockaden wirkungsvoll stoppen, => Gedanken und Gefühle als starke Kräfte nutzen, sind nur einige davon.
- 2004
In sechs Kapiteln findet der Kursleiter einen praktischen Überblick über die Technik des Autogenen Trainings (Unterstufe) und eine methodische Einführung in die Vermittlung des Verfahrens. „Dem Autor ist es gelungen, alle wichtigen Informationen prägnant und auf das wesentliche reduziert dazustellen und damit eine gute Hilfestellung und Basis für Kursleiter zu geben, auf der aufgebaut werden kann.“ (Die Säule - Rückengesundheit aktuell, 09/2010)
- 2001