Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Michael Lewis

    15. Oktober 1960

    Ein Forschungspsychologe, der sich auf emotionale und intellektuelle Entwicklung spezialisiert hat. Seine Arbeit konzentriert sich auf ein tieferes Verständnis der Prozesse, die den menschlichen Geist und die Emotionen prägen. Er untersucht, wie sich kognitive Fähigkeiten und emotionale Intelligenz im Laufe des Lebens entwickeln. Sein Ansatz verbindet wissenschaftliche Genauigkeit mit einem tiefen Interesse am menschlichen Wachstum.

    Michael Lewis
    Erhöhtes Risiko
    Rebellen des Denkens
    Flash boys
    Aus der Welt
    Wall-Street-Poker
    The Big Short
    • The Big Short

      Wie eine Handvoll Trader die Welt verzockte

      4,4(86764)Abgeben

      Die wahre Geschichte hinter der großen Finanzkrise – spannend wie ein Krimi Das ganze Geld ist nicht weg – es hat nur die Besitzer gewechselt. Was genau sich kurz vor der großen Finanzkrise hinter den Kulissen der Wall Street abspielte, erzählt der ehemalige Investmentbanker und heutige Bestsellerautor Michael Lewis auf eindrucksvolle Weise. In der wahren Geschichte über Gier und Maßlosigkeit im Herzen der Finanzwirtschaft legt er die zynischen Mechanismen der Märkte offen und erzählt von der Erfindung einer monströsen Geldmaschine: Eine Handvoll findiger Hedgefondsmanager ahnte den Zusammenbruch des Immobilienmarktes in den USA voraus und wettete gegen den Markt. Mit Erfolg.

      The Big Short
    • Die ebenso abenteuerliche wie authentische Geschichte vom Aufstieg und Fall des Michael Lewis in der glitzernden und zynischen Welt der Finanzjongleure.

      Wall-Street-Poker
    • Aus der Welt

      Grenzen der Entscheidung oder Eine Freundschaft, die unser Denken verändert hat

      3,5(2)Abgeben

      Wie gelangen wir zu unseren Entscheidungen, und warum liegen wir so oft daneben? Daniel Kahneman war sich immer sicher, dass er sich irrte. Amos Tversky war sich immer sicher, dass er recht hatte. Der eine nimmt alles ernst, für den anderen ist das Leben ein Spaß. Die beiden weltberühmten Psychologen und Begründer der Verhaltensökonomie haben mit ihrer gemeinsamen Forschung unsere Annahmen über Entscheidungsprozesse völlig auf den Kopf gestellt. Michael Lewis entspinnt entlang zweier filmreifer Figuren eine fesselnde Geschichte über menschliches Denken in unkalkulierbaren Situationen und die Macht der Algorithmen. In seiner genialen Erzählung führt uns Lewis an die Grenzen unserer Entscheidungen.

      Aus der Welt
    • Michael Lewis enthüllt in seinem neuesten Buch die Geschichte einer Gruppe genialer Wall-Street-Außenseiter. Sie haben herausgefunden, wie Insider die Börse zu ihrem Vorteil manipulieren und ohne Risiko Milliarden absahnen. Der Entschluss der „Helden“: Sie schaffen ein paralleles System, das sich den raffgierigen „Flash Boys“ in den Weg stellt. Lewis bringt Licht in die dunkelste Ecke des Börsenhandels. Eine Geschichte über den Kampf um Geschwindigkeit auf einem Markt, den zwar keiner sieht, aber der unsere Wirtschaft ernsthaft bedroht. Was sich liest wie ein Filmdrehbuch, hat die Wall Street zum Beben gebracht.

      Flash boys
    • Rebellen des Denkens

      Wie Daniel Kahneman und Amos Tversky die Psychologie revolutionierten

      3,9(13)Abgeben

      Wie wir zu unseren Urteilen und Entscheidungen kommen, und warum wir so oft danebenliegen. Was brachte zwei Wissenschaftler aus dem Nahen Osten dazu, sich Gedanken darüber zu machen, was in einem Gehirn vorgeht, wenn es Baseballspieler, Anlagemöglichkeiten oder Präsidentschaftskandidaten beurteilen soll? Wie gelangen wir zu Entscheidungen, wenn wir mit Unwägbarkeiten konfrontiert sind? Wie gehen wir mit Informationen aus Sportereignissen, Quartalsberichten, Gerichtsverfahren, medizinischen Untersuchungen oder zwischenmenschlichen Begegnungen um? Und wieso konnte ein Psychologe einen Wirtschaftsnobelpreis gewinnen? Michael Lewis erzählt die faszinierende Geschichte einer ungewöhnlichen Freundschaft und gibt dabei Antwort auf all diese Fragen. Als gebundene Ausgabe unter dem Titel »Aus der Welt« im Campus Verlag erschienen.

      Rebellen des Denkens
    • Feuer im Maschinenraum der Macht Wir betreten die Flure der US-Ministerien nach der Wahl Donald Trumps zum Präsidenten der USA. Es ist ungewöhnlich still. Trumps Mannschaft, ohnehin spärlich vertreten, hat offenbar wenig Plan, was zu tun ist. Es herrscht vorsätzliche Unwissenheit, denn wer die Konsequenzen seines Handelns nicht kennt, dem fällt es leicht, den „Klimawandel“ bedenkenlos zum Unwort deklarieren oder etablierte Forschungsprogramme vom Tisch zu fegen. Alarmstufe Trump! Michael Lewis führt uns in den Maschinenraum der Macht. Er zeigt: Für den kurzfristigen Erfolg wird kollektives Wissen zerstört und jahrzehntelange Regierungserfahrung bewusst ignoriert. Für sein Buch hat er auch mit denen gesprochen, deren Kenntnis und Leidenschaft die Maschinen am Laufen halten. Ihr Signal muss gehört werden, denn es betrifft nicht nur Amerika, sondern die ganze Welt! - Michael Lewis enthüllt Trumps explosiven Cocktail aus vorsätzlicher Ignoranz und Käuflichkeit, der die Zerstörung eines Landes anheizt. - „the fifth risk“ jetzt in deutscher Übersetzung

      Erhöhtes Risiko
    • Wie wurde aus der Fischer-Nation Island eine einzige Investmentbank? Wie konnten griechische Mönche ihr Land in den finanziellen Ruin treiben? Wie gelang es den Iren, sich ihr Land gegenseitig zu verkaufen, bis eine enorme Schuldenblase entstand – und platzte? Das neue Buch des internationalen Bestseller-Autors Michael Lewis (»The Big Short«) ist eine Reise durch ein ins Finanzchaos gestürztes Europa. Lewis deckt auf, wie leicht Geld, aberwitzige Tricks und ein erschütternder Mangel an Kontrolle die europäischen Finanzen an den Rand des Abgrunds trieben – und warum Deutschland als Zahlmeister Europas hilflos am Nasenring durch die Geldarena gezogen wird.

      Boomerang
    • Mit der Erfolgsstory des Technikers Jim Clark nimmt Sie Autor Michael Lewis mit auf seinem Rundgang durch eine Welt, die nur wenige von uns jemals direkt erleben werden. Sie können hier einen Blick hinter die Kulissen werfen und sehen, wie Jim Clark es geschafft hat, nicht nur sich selbst, sondern auch die gesamte Finanz-Dienstleistungsgemeinde neu zu erfinden. Das Buch führt Ihnen die Verschiebung im Machtgefüge zwischen Technikern wie Clark, der sich auf die Suche nach dem "Neuesten vom Neuen" begibt, und Risikokapitalanlegern wie John Doerr vor Augen, der diese Suche finanziert. Sie erleben die Gründung dreier unterschiedlicher Milliarden-Dollar-Unternehmen mit, die Clark sehr reich machten. Mit Alle Macht dem Neuen ist Michael Lewis ein überaus unterhaltsames und informatives Werk gelungen. getAbstract empfiehlt es den Führungskräften von Gross- und Kleinbetrieben als aufschlussreiche Lektüre

      Alle Macht dem Neuen
    • Nach Michael Lewis' Bestseller "Wall Street Poker" ist dies sein nächster gelungener Einblick in die Geschäfte der Wall Street und anderswo: geistreich und witzig enthüllt Michael Lewis Strategien und Intrigen der Finanzwelt. In 31 Episoden geht es um amerikanische Gaunereien, japanischen Kamikaze-Journalismus und die lukrative Aufteilung Europas.

      Geldrausch
    • Am 28. März 2024 wurde Sam Bankman-Fried wegen Anlagebetrugs und Geldwäsche zu 25 Jahren Haft verurteilt. Bestsellerautor Michael Lewis erzählt die Geschichte dieses Krypto-Wunderkindes, das von Ruhm zu Fall kam, und gewährt Einblicke in die Welt der Kryptowährungen sowie in Bankman-Frieds Gedankenwelt.

      Sam Bankman-Fried - Die Geschichte eines amerikanischen Albtraums