Emma Goldman Lebenslauf
27. Juni 1869 – 14. Mai 1940
Emma Goldman war eine Schlüsselfigur der anarchistischen Bewegung, bekannt für ihre leidenschaftlichen Reden und Schriften. Sie setzte sich kritisch mit Kapitalismus, Institutionen wie der Ehe auseinander und setzte sich für Redefreiheit und Frauenrechte ein. Ihre Schriften und Vorträge befassten sich mit einem breiten Spektrum sozialer und politischer Themen und prägten die anarchistische Philosophie und Politik in Nordamerika und Europa. Nach Jahren der Vergessenheit wurde ihr ikonischer Status in den 1970er Jahren wiederbelebt und ihre Beiträge zum feministischen und anarchistischen Denken gewürdigt.






