Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Emmanuel Levinas

    12. Jänner 1906 – 25. Dezember 1995

    Emmanuel Levinas war ein Philosoph, dessen Werk sich auf die ethische Begegnung mit dem Anderen konzentriert. Er entwickelte das Konzept der „Ethik als erste Philosophie“, das besagt, dass unsere Verantwortung für den Anderen jeder Suche nach objektiver Wahrheit vorausgeht. Levinas argumentierte, dass sich der Andere als transzendent und nicht auf eine bloße Objektivierung durch das Selbst reduzierbar offenbart. Seine tiefgründigen Untersuchungen befassen sich mit der Natur der Subjektivität, der Unersetzlichkeit zwischenmenschlicher Beziehungen und der grundlegenden ethischen Verantwortung, die unserer Existenz innewohnt.

    Emmanuel Levinas
    Wenn Gott ins Denken einfällt: Diskurse über die Betroffenheit von Transzendenz
    Die Spur des Anderen
    Vom Sein zum Seienden
    Ethik als Erste Philosophie
    Ethik und Unendliches
    Jenseits des Seins oder anders als Sein geschieht