Die Horde Mensch
Individuum und Gruppenverhalten






Individuum und Gruppenverhalten
Coyote, auch bekannt als Verrückter Puma, verliert nach einem Kampf gegen die Shoshone seine Erinnerungen, findet jedoch langsam seinen Platz bei den Crow und verliebt sich in „Tanzender Kessel“. Während eines Überfalls muss er sich als Krieger beweisen. Seine Oglala-Familie ahnt nicht, dass er lebt, während sie in neue Gebiete ziehen. Eulenfrau hat Visionen von Coyotes Leben, was Hoffnung und Zuversicht bringt. Der Konflikt mit den Kiowa ist unausweichlich.
Die Buchanmerkung beschreibt die Konflikte zwischen den Pawnee, Apache und Navajo im 17. und 18. Jahrhundert, ausgelöst durch den Sklavenhandel und Überfälle. Heulender Wolf und die Skidi Pawnee verbünden sich mit den Franzosen, um sich gegen die Angriffe zu verteidigen. Dies führt zu einer entscheidenden Schlacht gegen die spanischen Truppen 1720.
Benjamin Boden, ein Bienenjäger in Michigan, sieht sich 1812 mit dem Ausbruch des Krieges konfrontiert, der seine Pläne durchkreuzt. Auf seiner letzten Bienenjagd trifft er auf verschiedene Charaktere, darunter den alkoholkranken Gershom und den Kurier Taubenflügel. Ihre Flucht vor den Potawatomi wird zur gefährlichen Herausforderung, während sie versuchen, dem blutrünstigen Häuptling Onoah zu entkommen.
Benjamin Boden, ein Bienenjäger in Michigans Eichenlichtungen, sieht sich 1812 im Krieg zwischen den Amerikanern und Briten mit unerwarteten Herausforderungen konfrontiert. Auf seiner letzten Bienenjagd trifft er auf unterschiedliche Menschen und muss sich entscheiden, ob er einen Freund retten kann. Die Flucht vor den Potawatomi wird zu einem gefährlichen Abenteuer.
Die Wolkenschilde und Assiniboine in Kanada erleben einen Wandel, der ihre traditionelle Lebensweise betrifft. Die Grenzen zwischen den Kulturen der Ureinwohner und der weißen Bevölkerung verschwimmen zunehmend.