Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Herta Müller

    17. August 1953

    Herta Müllers Werk konzentriert sich auf das Leben derer, die ihres Besitzes und Standes beraubt wurden. Mit poetischer Konzentration und der Offenheit der Prosa schildert sie die Landschaften der Unterdrückten. Ihre Schriften befassen sich mit komplexen Themen wie Unterdrückung und menschlicher Widerstandsfähigkeit. Ihre literarische Vision erforscht die Tiefen menschlicher Erfahrung unter unterdrückenden Systemen.

    Herta Müller
    Cristina und ihre Attrappe oder was (nicht) in den Akten der Securitate steht
    Im Haarknoten wohnt eine Dame. Gedichte
    Lebensangst und Worthunger
    Vater telefoniert mit den Fliegen
    Der Fremde Blick oder Das Leben ist ein Furz in der Laterne
    Der Beamte sagte