Laurence Anholt ist ein produktiver Kinderbuchautor, dessen Werk über 200 Titel umfasst und in mehr als 30 Sprachen übersetzt wurde, was junge Leser weltweit bereichert. Sein kreativer Ansatz beinhaltet sorgfältige Recherche und die Schaffung von Erzählungen, die oft von realen Begegnungen inspiriert sind, um die Welten der Kunst und der kindlichen Vorstellungskraft zu verbinden. Anholts Reihe, die große Künstler vorstellt und in nationalen Lehrplänen verwendet wird, behandelt Themen wie Streben und Toleranz. Seine Fähigkeit, packende und doch wirkungsvolle Geschichten zu schreiben, zeigt sich auch in seinen Crossover-Romanen, die sich mit wichtigen gesellschaftlichen Themen auseinandersetzen.
Die Erzählungen großer Künstler wie Frida Kahlo, Leonardo da Vinci und Vincent van Gogh werden aus der Sicht von Kindern präsentiert, die ihnen nahestanden. In diesem inspirierenden Sammelband von Laurence Anholt sind die Geschichten der beliebten Kinderkunstbuchreihe erstmals zusammengefasst, die weltweit Millionen von Lesern begeistert hat. Die einzigartigen Perspektiven der Kinder geben den berühmten Künstlern eine neue Stimme und ermöglichen einen faszinierenden Einblick in ihr Leben und Werk.
Buddhismus, Liebe, Kunst und Mord: »Der achtsame Mr. Caine und das allerletzte Lied«, geschrieben von Laurence Anholt, ist ein charmanter englischer Krimi um einen buddhistischen Ermittler. Auf dem Glastonbury Festival steigt die Spannung, als die Band »Stigma« auftritt, denn zwischen ihren beiden Anführern, den Flynn-Brüdern, schwelt der Hass. Gerade als sie ihren Hit »While My Guitar Gently Kills« anstimmen, erleuchtet ein Blitz die Szene – und Ethan Flynn wird von seiner eigenen Gitarre durch einen Stromschlag getötet. Unversehens reißt es DI Vincent Caine aus seinem selbstvergessenen Tanz. Dann taucht auch schon seine bissige Partnerin DI Shanti Joyce bei dem Festival auf. Bald arbeitet sich das ungleiche Ermittlerduo durch den Festival-Schlamm und eine schwindelerregende Anzahl einander widersprechender Aussagen: von Bodyguards, bewusstseinserweiterten Roadies und einem zutiefst verbitterten Bruder. Gegen ihren Willen muss Shanti die Toilette mit allen anderen und das Zelt ausgerechnet mit Vincent Caine teilen, während die beiden versuchen herauszufinden, wer diesen spektakulären Bühnen-Tod in Szene gesetzt haben könnte … Tauchen Sie ein in die Welt dieser charmanten englischen Krimi-Reihe: Im ersten Band, »Der achtsame Mr. Caine und die Tote im Tank«, klärt der buddhistische Ermittler den Mord an einer berühmt-berüchtigten Künstlerin auf.
Schwarzhumoriger Krimi-Spaß für alle Freunde der Achtsamkeit: »Der achtsame Mr. Caine und der Mittwinter-Mord« ist der 3. Teil der humorvollen Krimi-Reihe »Vincent Caine ermittelt«. Ausgerechnet am Mittwinter-Morgen erwartet die versammelte New-Age-Gemeinde in Stonehenge ein bizarrer Anblick: Von einem der Steine baumelt die grün bemalte Hand einer Leiche. Als »Experten für schräge Fälle« nehmen der achtsame Detective Vincent Caine und seine Partnerin Shanti Joyce die Ermittlungen auf. Das Mordopfer, der exzentrische Adlige Hector Lovell-Finch, hatte sich nicht nur mit seiner Exfrau und seinem Sohn verkracht, sondern auch mit dem Militär, auf dessen Gelände er unerlaubt Ausgrabungen betrieben hat. Nur mit ihrer besonderen Kombination aus Achtsamkeit und Tatkraft können Shanti und Caine diesen heiklen Fall lösen! Mit einem herrlichen Sinn für schwarzen Humor schickt der britische Autor Laurence Anholt den achtsamen Mr. Caine und seine achtsamkeitsgeplagte Kollegin Shanti Joyce in ihren 3. Fall. Die humorvolle Krimi-Reihe aus England ist in folgender Reihenfolge erschienen: Der achtsame Mr. Caine und die Tote im Tank Der achtsame Mr. Caine und das allerletzte Lied Der achtsame Mr. Caine und der Mittwinter-Mord
Die berühmt-berüchtigte Künstlerin Kristal Havfruen wird tot aufgefunden - in einem Tank mit Formaldehyd treibend. In Laurence Anholts Krimi müssen der Zen-Ermittler Vincent Caine und seine ironische Partnerin Shanti Joyce sich zusammenraufen, um den spektakulären Mord aufzuklären. Ein charmanter Krimi und Auftakt der neuen Serie um den achtsamen Buddhisten Mr. Caine. An einem Juliabend versammeln sich zweihundert Gäste, um der Eröffnung der Retrospektive von Kristal Havfruen beizuwohnen. Doch als die Kunstliebhaber den Saal betreten, schwimmt in dem Tank mit Formaldehyd nicht wie geplant eine Kristal-Puppe - sondern Kristal selbst. DI Shanti Joyce, die nach dem Ende ihrer Ehe und einer missglückten Mordermittlung von London nach Yeovil gezogen ist, erkennt schnell, dass der Fall eine unkonventionelle Herangehensweise erfordert. Also schlägt sie sich zur abgelegenen Hütte von Vincent Caine durch, seines Zeichens Buddhist und ein brillanter Detective. Gemeinsam, doch selten einer Meinung, tauchen die beiden in Kristals Bohème-Freundeskreis ein und decken ein Geflecht aus Eifersucht und Hass auf, das bis in ihre Zeit an der Kunsthochschule zurückreicht. Doch bald wird Shanti Joyce und Vincent Caine klar, dass darunter ein komplexeres Motiv verborgen liegt. Kann das Zusammenspiel von Shantis toughem Pragmatismus und Caines ruhiger Intuition die beiden zum Mörder führen?
Vater Löwe schmust gern mit seinem kleinen Löwen. Ein Küsschen hinter die strubbeligen Ohren, eines auf die rosa Stupsnase und eines auf das runde Bäuchlein. Doch als das Krokodil es ihm nachmachen will, ist höchste Vorsicht geboten!
Wenn Billi an Montag denkt, bekommt er Bauchschmerzen. Dann muß er zum ersten Mal in die Schule. Voller Furcht denkt er an die vielen unbekannten Kinder und Lehrer. In der Nacht hat er auch noch einen schrecklichen Alptraum
What are kids like? What do kids do? What's in a kid's pocket? What do kids dream of? All is revealed in this book. It is one of four reissues about the same children.