Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Harald Raykowski

    Stories in English: Irish writers
    Simply love
    Impressions of Ireland. Irland-Lesebuch
    London
    Tickets, please! : British short stories = Fahrscheine, bitte! : Englische Kurzgeschichten
    A Scottish panorama
    • 2019

      Simply love

      • 168 Seiten
      • 6 Lesestunden

      Was auch immer sich ändert, es bleibt die Liebe Manchmal kommt sie auf leisen Sohlen einher, manchmal polternd, doch immer wirbelt die Liebe das Leben der Menschen durcheinander. Wie kann man wissen, ob es auch tatsächlich die wahre Liebe ist, die einem gerade begegnet? Wie einer Liebe entkommen, der etwas Verhängnisvolles anhaftet? Namhafte englischsprachige Autorinnen und Autoren wie Kate Chopin, W. Somerset Maugham, Graham Greene oder Katherine Mansfield spüren unausgesprochenen Wünschen oder verpassten Chancen nach. Und wie auch immer sich die Zeiten ändern, die Liebe bleibt bestehen. dtv zweisprachig – Die Vielfalt der Sprachen auf einen Blick Die Reihe umfasst drei Sprach-Niveaus – Einsteiger, Fortgeschrittene und Könner – und mittlerweile über 130 Titel in vielen Sprachen. Landeskunde, Kulturgeschichte und Redewendungen, zeitgenössische und klassische Texte in unterschiedlichen Formen und Genres – von der Kurzgeschichte bis zum Krimi – für jeden Lesegeschmack ist etwas dabei. Einzigartig ist die konsequente Zeilengleichheit zwischen Originaltext und Übersetzung, damit man vom ersten bis zum letzten Wort in zwei Sprachwelten zuhause ist.

      Simply love
    • 2000

      A Scottish panorama

      • 215 Seiten
      • 8 Lesestunden
      2,5(2)Abgeben

      Dieses Buch beginnt mit den Hexen, die dem Kriegshelden Macbeth seine ungeheuerliche Karriere weissagen (oder suggerieren) - und es endet mit dem Ungeheuer von Loch Ness. Und dazwischen gibt es jede Menge Whisky, Dudelsackmusik, qualmendes Kaminfeuer und Hochland-Poesie, klar. Also: jeder Tourist findet, was er erwartet. Aber: Dieses Buch enthält auch eine Menge Impressionen und Informationen, die einen Touristen über den Touristen-Status hinaus heben: Kleine Studien über große Gestalten der schottischen Geschichte und Literatur; Einblicke in archaische Lebensformen auf abgelegenen Inseln; Szenen aus den Großstädten, die zeigen, dass Schottland anteilig die gleichen sozialen Probleme hat wie jedes andere Land in Europa; Auskünfte über den schottischen Komplex, innerhalb Britanniens auf Platz zwei geraten und dort festgehalten zu sein - nebst schottischer Selbst-Erkenntnis, Selbst-Veräppelung, Selbst-Bezichtigung. Lauter kurze ansprechende Texte im englischen bzw. schottischen Original mit deutscher Übersetzung im Paralleldruck. Es ist, kurz gesagt, ein Buch für Leser, die auf unterhaltsame Weise etwas für ihre schottische Allgemeinbildung tun wollen.

      A Scottish panorama
    • 2000

      London

      • 263 Seiten
      • 10 Lesestunden
      1,5(2)Abgeben

      Dieses Buch ist als Begleiter für all jene gedacht, die in London mehr sehen wollen als das , was allgemein als 'Sehenswürdigkeit' präsentiert wird. Es führt auf elf Spaziergängen durch das London der Literaten und der Literatur und bietet ein Panorama der englischen Kulturgeschichte von der Shakespearezeit bis zur Gegenwart. Buchstäblich 'en passant', während man durch die Straßen schlendert, erfährt man, welche wirkliche oder fiktive Gestalt der Literatur in diesem oder jenem Haus gelebt hat, an welchem Ort die eine oder andere berühmte Szene der Literatur spielt

      London