Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Ryōko Sekiguchi

    Dieser Autor erforscht die Komplexität der menschlichen Psyche und zwischenmenschlicher Beziehungen durch seine scharfsinnige Schriftstellerei. Seine Werke befassen sich oft mit Themen wie Identität, Erinnerung und der Suche nach Sinn in der modernen Welt. Mit präziser Sprache und einem tiefen Verständnis der menschlichen Natur erschafft er Charaktere, die durch ihre Authentizität bei den Lesern Anklang finden. Sein literarischer Stil zeichnet sich durch einen poetischen Rhythmus und die Fähigkeit aus, subtile emotionale Nuancen einzufangen.

    Louange de l'ombre
    Nagori : japonská kronika
    Feeling
    Heliotropes
    Nagori
    • 2020

      Nagori

      Die Sehnsucht nach der von uns gegangenen Jahreszeit

      4,0(1)Abgeben

      Als Ryoko Sekiguchi den Küchenchef eines beliebten Bistros in einem Vorort von Tokio nach dem servierten Gemüse fragt, das schon nicht mehr zur Saison passen will, antwortet er: »Da ich sehr viel älter bin als Sie, weiß ich nicht, ob ich dieses Gemüse auch im nächsten Jahr noch genießen darf.« Wie viele Jahreszeiten birgt ein Jahr, ein Leben, eine Küche? Was ist eine »sai sonale Frucht«? Hat auch ein Fisch »Saison«? Nagori, wörtlich »der Abdruck der Wellen«, bezeichnet in Japan die Wehmut der Trennung im Vergehen der Jahreszeit, Wehmut nach diesem letzten Genuss am Ende der Saison. Der Geschmack von Nagori ist der des bevorstehenden Abschieds und der Sehnsucht nach Wiederkehr. Dieses verblüffende und im Wortsinne geschmackvolle Buch ist nicht nur eine Einladung, die kunstvolle Poetik und Küche Japans zu entdecken. Es hinterfragt auch die unterschiedlichen, unser Leben bestimmenden Zeitlichkeiten und stellt uns die Lebensmittel als eigenständige Wesen vor. Die literarische, kulinarische und kulturelle Reise von Japan über Rom nach Paris zu großartigen Köchen, köstlichen Gerichten und unbekannten Zutaten ist eine kurze Ästhetik über die flüchtige Handschrift von Geschmäckern und Aromen in unseren Körpern und die Erinnerung in den Landschaften und nicht zuletzt in der Literatur.

      Nagori