Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Yuk Hui

    Hui beschäftigt sich mit der Philosophie von Technologie und Medien, wobei seine Arbeit aus einer tiefen Verbindung von Technik, Kunst und Wissenschaft schöpft. Er untersucht die Existenz digitaler Objekte und wie Technologie unsere Welt prägt, und bietet eine einzigartige Perspektive auf das technologische Sein. Seine Schriften beleuchten die komplexe Beziehung zwischen moderner Technologie und Kosmotechnik und eröffnen neue Wege zum Verständnis unserer Zukunft. Hui's Ansatz zeichnet sich durch eine interdisziplinäre Untersuchung aus, die Philosophie, Kunst und wissenschaftliches Verständnis für eine umfassende Analyse verbindet.

    Art and Cosmotechnics
    Recursivity and Contingency
    Kosmotechnik und Kommunismus
    Das Auge des Meisters
    Die Frage nach der Technik in China
    Jenseits von West und Ost. Gespräch über Technik und Philosophie
    • 2024

      Yuk Hui untersucht in Gesprächen mit Milan Stürmer das Spannungsfeld zwischen Philosophie und Welt. Er thematisiert die Pluralisierung des Technikbegriffs und entwickelt eine Epistemologie des Unbekannten. Sein Denken überschreitet Grenzen und eröffnet neue Perspektiven auf Zusammenleben und technologische Ökologie.

      Jenseits von West und Ost. Gespräch über Technik und Philosophie
    • 2024
    • 2023

      Die Durchsetzung der westlichen Moderne ging mit der Etablierung eines instrumentellen Begriffs von Technik einher. Mit den unabsehbaren Folgen des menschengemachten Klimawandels ist dieses Verständnis in eine tiefe Krise geraten. Im Rückgriff auf die antike Vorstellung der technē und im Austausch mit außereuropäischen Ansätzen entwickelt Yuk Hui das Konzept der Kosmotechnik. Es stellt in Rechnung, dass jede Technik mit einer bestimmten Vorstellung von Welt verbunden ist. So öffnet Kosmotechnik dem Nachdenken über Technologie eine kosmopolitische Perspektive. Junius Frey situiert den Entwurf Huis in der aktuellen geopolitischen Situation. Die zunehmende Polarität zwischen China und den USA wird nicht zuletzt über den Stand und die Ideologie technologischer Entwicklung und gouvernementaler Kontrolle ausgetragen. Indem Frey den Ansatz der Kosmotechnik ins Gespräch mit den Überlegungen des Tiqqun-Kollektivs zu Veränderungen des Imperialen bringt, entwickelt er die politischen Implikationen der Kosmotechnik hin zu einer neuen Doktrin verwandelter kommunistischer Politik. Sie findet ihren überraschenden Ort gerade deshalb im Süden Europas, weil dieser seine globale Zentralstellung schon lange eingebüßt hat.

      Kosmotechnik und Kommunismus
    • 2020

      Die Frage nach der Technik in China

      Ein Essay über die Kosmotechnik

      Heideggers Kritik der modernen Technologie, die er in seinem berühmten Aufsatz >>Die Frage der Technik<< formulierte, grundiert alles philosophische Nachdenken über Technik. Auch im östlichen Denken ist die darin festgestellte Beziehung der Technik zur Metaphysik allgemein akzeptiert. Doch ist die darin zugrunde gelegte Annahme, es gäbe nur eine - ursprünglich griechische - Form der Technik, ein Hindernis, wenn es darum geht, ein zeitgemäßes kritisches Denken in Bezug auf Technologie zu entwickeln. Yuk Hui zeigt in diesem wegweisenden Essay die Notwendigkeit einer Suche nach einem ganz spezifisch chinesischem Denken über Technologie, das sowohl in der Lage ist, mit Heidegger in Dialog zu treten, als auch die affirmative Haltung gegenüber Technik und Technologie problematisiert. Unter Bezugnahme auf Denker wie Lyotard, Simondon und Stiegler, aber auch auf östliche Philosophen wie Feng Youlan, Mou Zongsan und Keiji Nishitani gelangt Hui zu einem besseren Verständnis der Eigenheiten chinesischen Denkens in Bezug auf Technologie. Er geht dabei so grundsätzlichen Fragen auf den Grund wie: Warum hat chinesisches Denken Technik so lange ausgeklammert? Warum war Zeit nie ein Thema für chinesische Philosophie? Yuk Hui liefert einen Überblick über Geschichte und aktuelle Debatten chinesischen Denkens und versucht davon ausgehend, Antworten auf die Fragen zu finden, die uns die entfesselte Technologie jeden Tag neu stellt. (Quelle: Verlagswebseite)

      Die Frage nach der Technik in China