Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Jörg Peter Schröder

    Der Omega-Faulpelz
    Auf zur zweiten Halbzeit
    Energize yourself!
    Zu Höchstleistungen beflügeln
    Burnout keine Chance
    Gesunde Führung statt Burnout
    • Gesunde Führung statt Burnout

      Vom starren Organigramm zum lebendigen Organismus

      Vielen Führungskräften wird bewusst, dass sie nicht mehr so weitermachen können wie bisher. Qualifizierte Mitarbeiter bevorzugen heute Unternehmen, die einen modernen Führungsstil und gesunde Unternehmenskultur aufweisen. Die bisher vorherrschende Fokussierung auf Unternehmenszahlen und -erfolg haben unter anderem zu einem rapiden Anstieg arbeitsplatzbedingter Erkrankungen wie Burnout geführt, der immer häufiger auch Führungskräfte selbst betrifft. Es ist an der Zeit, eine Veränderung einzuleiten, um einen ernstzunehmenden Schaden für Unternehmen und die Gesellschaft abzuwenden. Dr. Schröders detailliertes Acht-Phasen Modell zum Turnaround bietet zudem Hinweise zur Diagnose, Ausgestaltung und Umsetzung von nachhaltigen Transformationsprozessen für Führungskräfte und Unternehmen.

      Gesunde Führung statt Burnout
    • Informationen zum Titel: Dieses Buch zeigt Methoden, um ein Burnout zu vermeiden und als Betroffener einen Ausstieg zu finden. Aufgebaut als Training kann es sowohl Seminare oder Workshops begleiten und bei deren Vor- oder Nachbereitung helfen. Beispiele, Aufgaben und Übungen unterstützen bei der Anleitung notwendiger Verhaltensänderungen. Die Darstellung komplexer Ursachen und struktureller Wechselwirkungen sowie die Beschreibung von Wegen zur „Unternehmensgesundheit“ runden den Band ab.

      Burnout keine Chance
    • Selbst lichterloh für die eigene Aufgabe brennen und dieses Feuer auch in Ihren Mitarbeitern entfachen - das ist das Non plus Ultra guter und effektiver Führung! Gleichzeitig müssen Sie als Führungskraft Ihre Organisation und sich selbst vor Überforderung und Ausbrennen schützen. Begeistern Sie daher mit sinnstiftenden Visionen, setzen Sie die Potentiale Ihrer Mitarbeiter richtig ein und achten Sie auf einen gesunden Führungsstil für alle Beteiligten. In „Zu Höchstleistungen beflügeln“ erfahren Sie, wie Sie Ihrer Schule, Ihrem Kollegium und sich selbst den Weg zu mehr Erfolg und Zufriedenheit weisen. Die hohe Kunst gesunder Führung für Schulen, Führungskräfte und Mitarbeitende bedeutet: Führen Sie sich selbst und Ihr Team achtsam. Handeln Sie mit Klarheit und geklärten Erwartungen konfliktpräventiv. Fördern Sie Eigenverantwortung in Ihren Teams. Schaffen Sie Resonanzwirkungen durch empathisches Zuhören und Verstehen. Das Buch ist ein Wertpapier auf die Zukunft Ihrer Schule und gibt einer neuen nachhaltigen Führungskultur wichtige innovative Impulse zum Thema Höchstleistungen an Schulen.

      Zu Höchstleistungen beflügeln
    • Jörg-Peter Schröder, Arzt und Unternehmensberater, schildert in seinem Ratgeber, wie man aus einer allgemeinen Unzufriedenheit und/oder Überforderung Schritt für Schritt zu einer selbstbestimmteren, sicherlich gesünderen, wohl auch glücklicher machenden Lebensgestaltung findet. Der Ansatzpunkt ist das Berufsleben, doch ist das Private natürlich eng damit verknüpft. Das Buch enthält glasklare Anleitungen, wie eine Neuorientierung genauso seriös und umfassend geplant und umgesetzt wird wie ein berufliches Projekt. Lebensinventur und persönlicher Masterplan, Aktionsplan und vielerlei Tabellen und Checklisten dienen dazu, seine eigenen Maßnahmen und Ziele zu formulieren. Effekt: Es bleibt nicht beim „Eigentlich sollte ich schon lange.“. Knackig geschriebene Fallbeispiele und einleuchtende Vergleiche machen das Buch auch gut lesbar und leicht verständlich. Lohnend auf der ganzen Linie. Überarbeitete Neuauflage des Titels „Machen Sie doch, was Sie wollen“

      Energize yourself!
    • Die erste Halbzeit im Spiel des Lebens ist vorbei, und jetzt beginnt die zweite Spielzeit. Der Arzt und Coach Jörg-Peter Schröder zeigt, wie man sich sinnvoll darauf vorbereitet. Mit dem Realitäts-Sinn als Standbein und dem Spielbein der Möglichkeitsräume wird der Weg zur inneren Meisterschaft geebnet. In einer Welt voller Hektik und Informationsüberflutung fühlen sich viele überlastet und ausgebrannt. Die ständige Drucksituation führt dazu, dass viele Menschen an ihre Grenzen stoßen oder gesundheitliche Probleme entwickeln. Selbstsabotage und innere Blockaden schwächen unsere Lebenskraft, sowohl im Berufsleben als auch im Alltag. Schröder nutzt die Fußballmetapher, um die Bedeutung der Pause zwischen den Halbzeiten zu betonen. Diese Zeit sollte genutzt werden, um innezuhalten und Bilanz zu ziehen. Die zentrale Frage lautet: Wie kann ich authentisch und gesund leben? Oft stehen wir uns selbst im Weg, wenn es darum geht, Chancen zu ergreifen. Das Buch bietet Strategien, um Selbstsabotage und negative Glaubenssätze zu überwinden. Es ist ein Spielplan für die zweite Lebenshälfte, besonders für Best-Ager ab 45. Der Fokus liegt auf der praktischen Umsetzung im Alltag. Gedanken-Anstöße und Impulse helfen, neue Wege zu gehen und die eigenen Ziele spielerisch und mit Leichtigkeit zu erreichen.

      Auf zur zweiten Halbzeit
    • Jörg-Peter Schröder zeigt mit Beispielen aus dem Business- und Lebensalltag, wie es arbeitsüberlasteten Menschen gelingt, auf Basis von WENIGER tun zu MEHR Lebenserfolg zu gelangen. Schröder räumt mit alt hergebrachten Mythen gnadenlos auf. Seine provokante These lautet, dass Erfolg die Folge eines Verhaltens ist, das den gesellschaftlichen Erwartungen in puncto Erfolg genau widerspricht. Es geht nicht darum, Erfolg durch harte Arbeit zu HABEN, sondern im Einklang mit uns selbst zur richtigen Zeit am richtigen Ort mit den richtigen Menschen das Richtige zu tun und so erfolgreich zu SEIN. Als Gegenpol zu den allseits bekannten stressgeplagten Alpha-Männchen hat er eine sehr interessante Spezies des anstrengungsfreien Erfolgs entdeckt: den kreativ-intelligenten Omega-Faulpelz, den er als Erfolgsmodell der Zukunft vorstellt.

      Der Omega-Faulpelz
    • Es gibt so viele Ratgeber zum Thema „Lebensbewältigung“ und persönliche Erfolgsstrategie - dieses Buch ist anders! Durch den professionellen Hintergrund des Autors und seine Erfahrung mit chronisch erkrankten Patienten kommt Jörg-Peter Schröder der persönlichen Kernkompetenz auf die Spur. Ein ganz neues Hinsehen ermöglicht es, aus dem Realitätssinn ein neues kreatives Möglichkeits-Bewusstsein zu entwickeln. Im vorliegenden 9 1/2-Wochen-Praxis-Programm lernen Sie mit wissenschaftlich erprobten Instrumenten, all die Hindernisse beiseite zu räumen, die Ihrer persönlichen Weiterentwicklung im Wege stehen und erarbeiten sich mit Eigenverantwortung und Empowerment schrittweise die gewünschten Erfolge der Veränderung. Frei nach dem Motto: „Es ist nicht gesagt, dass es besser wird, wenn es anders wird, wenn es aber besser werden soll, muss es anders werden.“ (Lichtenberg)

      Selbstmanagement
    • Gegen vorübergehenden Stress hilft zum Beispiel Entspannung. Chronischer Stress lässt sich hingegen nicht einfach „wegmanagen“. Man muss lernen, adäquater damit umzugehen und zu mehr Gelassenheit zu gelangen. Entscheidend ist die Vorbeugung. Dieser Ratgeber zielt darauf ab, Stresssymptome frühzeitig zu erkennen und konkrete, individuelle Schritte zur Prophylaxe und zur Stressbewältigung einzuleiten.

      Stressmanagement
    • Machen Sie, was Sie wollen? Wenn nicht, warum nicht? Was hält uns davon ab, unseren Weg selbst bestimmt zu gehen? Viel zu häufig finden wir uns damit ab, täglich 14 bis 16 Stunden „nur zu funktionieren“. Wissen wir letztlich überhaupt noch, was wir wirklich wollen, haben wir noch Zugang zu unseren Ressourcen, unseren Potenzialen? Im hektischen Alltagsstrudel die eigenen Ziele, das eigene Lebensglück im Blick zu behalten, fällt vielen schwer. Dieses Buch will Orientierung geben. Der Autor ist Arzt und Manager. Zwischen diesen beiden Polen baut er eine Brücke, der Mensch wird bildlich als Energieunternehmen betrachtet. Am Anfang steht die Diagnose: Wie sehen unsere Energieräuber aus? Es folgt die schrittweise Behandlung ? von der persönlichen Lebensinventur über Aktionspläne zu den Sprungbrettern der Umsetzung. Das alles erfahren Sie nicht in Form einer nüchternen Abhandlung, sondern lebendig und spielerisch, durch zahlreiche Praxisbeispiele und Übungen. Mit beiliegender CD-ROM können Sie diese kreativ und interaktiv in die Tat umsetzen. Jörg-Peter Schröder versteht es, seine Leser durch Witz, Sprachakrobatik und Originalität mitzureißen. Lassen Sie sich nicht länger durch die Umstände oder die Erwartungen anderer von dem abhalten, was Sie wollen. Lesen Sie, wie Sie Ihre Ampeln auf Grün schalten und superbleifrei leben. Wie Sie Ihre ganze Power entfalten können und einfach das machen, was Sie wollen.

      Machen Sie doch, was Sie wollen
    • Top im Job Ob in der Ausbildung oder schon am Beginn einer Karriere: Die Bände von 'Pocket Business' greifen aktuell auf, was an methodischen und sozialen Kompetenzen in der Praxis benötigt wird, und stellen diese kompakt, anschaulich und praxisnah dar. Format: 10 x 16 cm Rechtzeitig auf Warnsignale zu hören - dafür gibt dieses Buch Impulse. Es erklärt, wie es zum „Ausbrennen“ kommt und welche Maßnahmen geeignet sind, besser mit Dauerbelastung umzugehen.

      Wege aus dem Burnout