Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Frank Werner

    Schnell und sicher durch die AEVO Prüfung
    Schnell und sicher durch die AEVO
    Der Anfang der Wildnis
    Weihnachten
    Der Kriminalroman. Poetik. Theorie. Geschichte
    Covering + exposing
    • 2021

      Schnell und sicher durch die AEVO

      Arbeitsbuch und Konzepte

      Dieses Arbeitsbuch beinhaltet Wissen und Erfahrungen aus über 20 Jahren Tätigkeiten in der Aus- und Weiterbildung. Das Buch dient als Lernunterstützung. Es hilft schnell, sicher und ergebnisorientiert die AEVO Prüfung zu bestehen. Es beinhaltet 3 Konzepte als Anregung für die praktische Prüfung.

      Schnell und sicher durch die AEVO
    • 2021

      Dieses Buch ist ein Praxishandbuch und dient zur optimalen Prüfungsvorbereitung auf die AEVO. Es enthält die häufigsten Fragen und Antworten rund um das Thema Ausbildung im Betrieb. Das Buch ist sowohl für Lehrgangsteilnehmer zur Vorbereitung auf die AEVO-Prüfung als auch für Dozenten und Ausbilder/-innen geeignet. Es behandelt die häufigsten Fragen in der Prüfung und im Fachgespräch.

      Schnell und sicher durch die AEVO Prüfung
    • 2012

      Zeit-Geschichten

      Der Takt unseres Lebens

      Die Zeit. Sie ist der Zeiger auf der Uhr, der Untergang der Sonne, für manche ist sie bares Geld. Aber was ist sie wirklich? Warum fließt sie mal langsam dahin, mal viel zu schnell davon? Und wie kommt es, dass wir ihre Existenz erst bemerken, wenn sie fehlt? Fragen, die so faszinierend wie unergründlich sind. Dieses Buch versucht, dem Phänomen der Zeit auf die Spur zu kommen.

      Zeit-Geschichten
    • 2010

      Schaumburger Nationalsozialisten

      • 663 Seiten
      • 24 Lesestunden

      Im Blickpunkt steht das NS-Führungspersonal in Schaumburg-Lippe und der Grafschaft Schaumburg. Untersucht werden die Karrieren, die Selbst- und Weltbilder sowie das politische Handeln der kommunalen Spitzenbeamten und Parteifunktionäre. Einige Schaumburger waren weit über ihre Heimat hinaus in verantwortlichen Funktionen an den Verbrechen des Regimes beteiligt. Daneben treten die kleinen Akteure, niedere Chargen der NSDAP und gewöhnliche »Volksgenossen«, die innerhalb ihrer Handlungsräume der Ausgrenzungspolitik zuarbeiteten. Texte und Bilder vermitteln neben individuellen biographischen Einsichten auch einen Einblick in die Herrschaftspraxis der Nationalsozialisten.

      Schaumburger Nationalsozialisten
    • 2000

      'Coop Himmelblau ist keine Farbe, sondern die Idee, Architektur mit Phantasie leicht und veränderbar wie Wolken zu machen.' Mit dieser programmatischen Aussage leitete das in Wien gegründete Architektenteam Coop Himmelb(l)au - Wolf D. Prix und Helmut Swiczinsky - 1968 seine Tätigkeit ein. Seitdem praktizieren sie eine provokative Auseinandersetzung mit Architektur: Die inhaltlichen Spannungen eines Ortes werden durch das Durchbrechen des traditionellen Formenkanons spektakulär sichtbar gemacht. Zu ihren Bauten, die den internationalen Ruf des Teams begründet haben, gehören der Dachausbau Falkestraße in Wien, der Ostpavillon des Stadtmuseums in Groningen, Niederlande und der aufsehenerregende UFA-Kinopalast in Dresden. Auch die jüngsten Entwürfe repräsentieren ihre Architekturprinzipien: das SEG Apartmenthochhaus in Wien oder der Mega-komplex Cloud #9 in Genf. Das vorliegende Buch stellt am Beispiel der Bauten und Projekte von Coop Himmelb(l)au erstmals den programmatischen Gehalt ihrer Architektur dar.

      Covering + exposing
    • 1999

      In vielen Bereichen freiberuflicher Tätigkeit gehören kooperative Zusammenschlüsse längst zum gewohnten Bild. Im Heilberufssektor befindet sich die Entwicklung zur gemeinschaftlichen Praxisführung jedoch noch in den Anfängen. Mit der Zunahme der Spezialisierung, des Konkurrenzdrucks und des Kapitalbedarfs wächst aber auch bei Ärzten das Bedürfnis nach neuen Formen kollegialer und interprofessioneller Zusammenarbeit. Vor dem Hintergrund der gleichgelagerten Problemstellung in der Republik Südafrika untersucht der Autor rechtsvergleichend die unterschiedlichen Formen ärztlicher Kooperation.

      Gemeinschaftliche ärztliche Berufsausübung und Formen interprofessioneller ärztlicher Kooperation
    • 1998

      Dieser Sammelband bietet über 30 Beiträge zur literaturwissenschaftlichen Analyse des Kriminal- und Detektivromans. Er umfasst Essays und Übersetzungen aus mehreren Sprachen, behandelt zentrale Aspekte der Gattung, erzählerische Strukturen und bietet Analysen zu Autoren wie Poe und Christie. Herausgeber ist Prof. Dr. Jochen Vogt.

      Der Kriminalroman. Poetik. Theorie. Geschichte