Blog
Bewertungen
Book-Bote
Press Corner
Kontakt
Suche nach einem Buch, Autor oder Kategorie...
Bücher verkaufen
Belletristik
Belletristik
Weltprosa
Sci-fi und Fantasy
Krimi und Thriller
Jugendbücher
Liebesromane
Historische Romane
Comics
Horror Bücher
Ausbildung und Beruf
Ausbildung und Beruf
Geschichte
Enzyklopädien
Hobby und Heimat
Persönlichkeitsentwicklung
Psychologie
Sport
Kultur
Biografien und Memoiren
Für Kinder und junge Menschen
Für die Jüngsten
Märchen
Leporellobindung
Für jüngere Kinder
Alle Bücher für jüngere Leser
Jüngere Schulkinder
Märchen
Erstleser Bücher
Wissen für kinder
Bastelbögen
Für ältere Kinder
Alle Bücher für ältere Leser
Ältere Schulkinder
Spielebücher
Märchen
Wissen für kinder
Für Jugendliche
Alle Bücher für junge Leute
Jugendbücher
Horrorbücher für junge Leute
Sach- und Fachbücher
Sach- und Fachbücher
Kochbücher
Lehrbücher
Karten und Reisen
Esoterik und Religion
Fremdsprachige Bücher
Fremdsprachige Bücher
Englische Bücher
Französische Bücher
Tschechische Bücher
Slowakische Bücher
Spanische Bücher
Italienische Bücher
Polnische Bücher
Russische Bücher
Geschenkideen
Wen möchtest du beschenken?
Geschenke für jüngere Schulkinder
Geschenke für ältere Schulkinder
Geschenke für Frauen
Geschenke für Männer
Geschenke für Oma
Geschenke für Opa
Geschenke für die Kleinen
Unsere besten Buchempfehlungen
Booktok
Buchsets
Autofiktion
Große Geschenke
Zeitgenössische Literatur
Buchverfilmungen
Comics
Lothar Bluhm
25. April 1958
Alle Bücher dieses Autors
Chronologische Reihenfolge der Bücher
Filtern
2023
Fakt und Fake
2023
Weltkriegstagebücher
2023
Handbuch Märchen
2022
Märchen als Literatur aus Literatur
2020
"Redensarten des Volks, auf die ich immer horche". Märchen - Sprichwort - Redensart
2019
"Bist du ein Mensch, so fühle meine Not"
2018
"Das süße Wort: Ich liebe dich"
2018
"Ich wandle unter Blumen/Und blühe selber mit"
2016
Wirkendes Wort. Deutsche Sprache und Literatur in Forschung und Lehre. H.1/2016
2016
Literatur als Lebensform
2014
Märchen. Eine Einführung
2014
Wirkendes Wort
2013
Untergangsszenarien
2012
Auf verlorenem Posten
2010
Produktive Rezeption
2006
Kopf-Kino
2001
"Daß gepfleget werde der feste Buchstab"
2001
"Weil ich finde, daß man sich nicht entziehen soll"
2000
Spurensuche: Alfred Döblin - Ernst Wiechert - Johannes Urzidil - Jochen Klepper
1999
Romantik und Volksliteratur
1997
Die Brüder Grimm und der Beginn der deutschen Philologie
1997
"Redensarten des Volks, auf die ich immer horche"
1995
Grimm-Philologie
1993
Der Brief in Klassik und Romantik
1992
Interferenzen
1991
Das Tagebuch zum Dritten Reich
1984
Das Finanzwesen der Deutschen Bundespost