Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Abraham Maslow

    1. April 1908 – 8. Juni 1970

    Abraham Maslow war ein Psychologe, der für seine Theorie der Bedürfnispyramide bekannt ist, welche die Schritte zur Selbstverwirklichung beschreibt. Er analysierte erfolgreiche Individuen und stellte fest, dass diese realitätszentriert waren. Seine Arbeit befasste sich mit Themen wie „Gipfelerlebnissen“, die nicht auf religiöse oder übernatürliche Phänomene beschränkt sind, und warnte vor der Gefahr des Egoismus bei der Verfolgung der persönlichen Erlösung. Maslow beschäftigte sich auch mit Fragen, warum sich Individuen nicht selbst verwirklichen, selbst wenn ihre Grundbedürfnisse erfüllt sind, und wie das Problem des Bösen humanistisch verstanden werden kann.

    Abraham Maslow
    Die Psychologie der Wissenschaft
    Psychologie des Seins
    Jeder Mensch ist ein Mystiker
    Verbunden trotz Abstand
    Psychologie des Seins. Ein Entwurt
    Motivation und Persönlichkeit