Bookbot

Kopfherde

Mehr zum Buch

Der Autor dokumentiert seine Erfahrungen mit Kopfherdgeschehen in Diagnostik und Therapie durch Elektroakupunktur. Es werden verschiedene Arten von Kopfherden wie odontogene, tonsillogene, otogene und sinusidale sowie die medikamentösen und chirurgischen Therapiemöglichkeiten beschrieben. Besondere Aufmerksamkeit gilt der Vor- und Nachbehandlung chirurgischer Eingriffe, die nicht nur eine schnelle und komplikationslose Heilung fördern, sondern auch Rezidive verhindern können. Frühdiagnose und -therapie durch Elektroakupunktur können in vielen Fällen das akute Auftreten eines Herdes hinauszögern und ermöglichen eine kontrollierte Kompromißtherapie, was besonders in der Zahnmedizin relevant ist. Der Autor bietet einen Überblick über die wichtigsten Herdgeschehen in verschiedenen Lebensphasen und widmet ein großes Kapitel der lymphogenen Fernwirkung der Kopfherde. Ursachen für Misserfolge in der odontogenen Herdtherapie werden eingehend behandelt. Arbeitsanleitungen zur Differentialdiagnostik und Therapie des Kopfherdgeschehens, sowohl mit als auch ohne Medikamente, bieten Ärzten praktische Beispiele zur Integration der Elektroakupunktur-Diagnostik in ihre Praxis. Der therapeutische Teil erläutert die Indikationen für Nosoden und begleitende homöopathische Therapien. Abschließend werden die Beziehungen zwischen Tonsillien und endokrinen Drüsen zur Kieferentwicklung im Kleinkindalter behandelt. Im Anhang sind die Arbeiten von Thom

Buchkauf

Kopfherde, Reinhold Voll

Sprache
Erscheinungsdatum
1987
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben