Bookbot

Total quality management

Die ganzheitliche Qualitätsstrategie

Mehr zum Buch

Das Inhaltsverzeichnis gliedert sich in mehrere zentrale Themen zur Qualität. Zunächst wird das neue Qualitätsbewusstsein behandelt, das sich in den Ansprüchen, der Arbeitsqualität und dem Wettbewerb zeigt. Es folgt eine Definition von Qualität, einschließlich Garvins fünf Definitionen und deren Bedeutung. Die Qualitätsmerkmale und die Qualitätspolitik werden durch zwölf Merkmale erläutert. Expertenauffassungen zur Qualität, darunter die Ansichten von Crosby, Deming, Juran und die japanische Perspektive, werden verglichen. Ein weiterer Abschnitt widmet sich dem Total Quality Management (TQM), dessen Konzept, Funktionsweise und Führungsstil beschrieben werden. Die Einführung von TQM sowie Herausforderungen und Fallbeispiele werden ebenfalls thematisiert. Das „Made in Germany“-Konzept wird als erstes TQM-Modell betrachtet und dessen aktuelle Relevanz diskutiert. Die Aufgabenverteilung bei TQM und die Rolle des Top-Managements werden erörtert, einschließlich der strategischen Grundfragen und der Organisation. Das Mittelmanagement wird in seiner Umsetzung von TQM in verschiedenen Bereichen wie Marketing, Entwicklung und Fertigung betrachtet. Quality Circles und deren Bedeutung für TQM sowie die Analyse von Qualitätsproblemen und Qualitätskosten bilden weitere Schwerpunkte. Schließlich wird die neue Rolle der Qualitätssicherung thematisiert, einschließlich der Einrichtung einer Top-Management-Funktion für Qualität und der Marke

Publikation

Buchkauf

Total quality management, Attila Oess

Sprache
Erscheinungsdatum
1991
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben