Bookbot

Pommersches Hausbuch

Pommern und die Neumark

Mehr zum Buch

In einer imaginären Reise führt dieses Haus- und Heimatbuch durch Pommern und die „ursprünglichen Kreise“ der Neumark nördlich der Warthe. Alte Texte und Illustrationen (von Lubinus, Merian u. a.) sowie Schilderungen der letzten Jahrzehnte schaffen ein lebendiges Bild der Schönheiten und der bewegten Geschichte Pommerns. Die Reise beginnt in Stettin und führt über Grabow, Jasenitz, Swinemünde und Usedom zur Insel Rügen, bekannt für ihre Naturschönheiten. Weiter geht es über das Land zwischen Saaler Bodden, Trebel und Greifswalder Bodden in die alten Städte Stralsund, Greifswald und Wolgast, bevor wir nach Süden zur Peene, Tollense und Ucker reisen. In der Neumark besuchen wir Königsberg, Soldin, Landsberg und Arnswalde, sowie das geschichtsträchtige Küstrin und den Schlachtort Zorndorf. Die romantische Seenlandschaft um Neustettin, Tempelburg und Dramburg führt uns nach Hinterpommern, wo wir westlich nach Stargard, Greifenhagen und Gollnow gelangen. Über Naugard, Plathe, Schivelbein und Beigard erreichen wir das Land an der Leba. Nach Stolp kehren wir zur Küste zurück und erreichen über Schlawe, Rügenwalde und Köslin die Festung Kolberg, gefolgt von Treptow und Greifenberg bis zum Bischofssitz Cammin und schließlich Wollin, wo einst die Jomsburg der dänischen Wikinger stand. Der Anhang bietet eine umfassende Liste von Autoren mit Lebenslauf und Werken, die Pommern anschaulich und informativ schildern, ergänzt durch eine chrono

Buchkauf

Pommersches Hausbuch, Diethard H. Klein

Sprache
Erscheinungsdatum
1989
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben