Parameter
Mehr zum Buch
August Strindberg stammte aus einer Familie, die ihre Wurzeln in Ångermanland hatte. Auf Riddarholmen, wo die Schiffe ein- und ausliefen und der Vater sein Kontor leitete, war die Familie zu Hause, und dort kam am 22. Januar 1849 der Sohn Johan August Strindberg zur Welt. In vielen gleicht das Bild, das Strindberg in seinen Erinnerungen vom Vater zeichnet, ihm selber: Er sei eine „verschlossene Natur“ gewesen, der „vielleicht deshalb einen kräftigen Willen“ besaß - ein „Aristokrat von Geburt und Erziehung“. Als «typischen Pater familias» sahen die Schwestern ihren Vater - streng, akkurat, penibel gekleidet. Und er bestand auf Gehorsam. Die Kinder fühlten sich oft von seinen Verboten unterdrückt und gehemmt.
Buchkauf
August Strindberg, Peter Schütze
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 1990
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- August Strindberg
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Peter Schütze
- Verlag
- Rowohlt
- Erscheinungsdatum
- 1990
- ISBN10
- 3499503832
- ISBN13
- 9783499503832
- Kategorie
- Weltprosa
- Beschreibung
- August Strindberg stammte aus einer Familie, die ihre Wurzeln in Ångermanland hatte. Auf Riddarholmen, wo die Schiffe ein- und ausliefen und der Vater sein Kontor leitete, war die Familie zu Hause, und dort kam am 22. Januar 1849 der Sohn Johan August Strindberg zur Welt. In vielen gleicht das Bild, das Strindberg in seinen Erinnerungen vom Vater zeichnet, ihm selber: Er sei eine „verschlossene Natur“ gewesen, der „vielleicht deshalb einen kräftigen Willen“ besaß - ein „Aristokrat von Geburt und Erziehung“. Als «typischen Pater familias» sahen die Schwestern ihren Vater - streng, akkurat, penibel gekleidet. Und er bestand auf Gehorsam. Die Kinder fühlten sich oft von seinen Verboten unterdrückt und gehemmt.