Parameter
Mehr zum Buch
Das soziale Sicherungssystem Deutschlands gilt als eines der besten weltweit, insbesondere das Gesundheitswesen, das umfassende Versorgung im Krankheitsfall sowie Leistungen in Prävention und Rehabilitation bietet. In 25 klar strukturierten Kapiteln wird die Struktur und die Leistung aller Bereiche des deutschen Gesundheitswesens dargestellt, mit besonderem Fokus auf die gesetzliche Krankenversicherung und andere Teile des sozialen Sicherungssystems. Jedes Kapitel beginnt mit einem historischen Überblick, enthält Zeitreihen ab 1960 und endet mit einem Ausblick auf die Zukunft. Die dritte, überarbeitete und aktualisierte Auflage berücksichtigt alle gesetzlichen Änderungen bis zur dritten Stufe der Gesundheitsreform von 1997. Das Buch richtet sich an alle, die sich über das deutsche Gesundheitswesen informieren möchten, sowohl in Deutschland als auch im Ausland. Ein ausführliches Sachverzeichnis und Literaturhinweise am Ende jedes Kapitels machen es zu einem wertvollen Nachschlagewerk. Rezensionen loben die Lesbarkeit, die reichhaltige Illustration mit Tabellen und Grafiken sowie die verständliche und dennoch detaillierte Darstellung der komplexen Strukturen des Gesundheitswesens. Es wird als Pflichtlektüre für alle empfohlen, die sich mit der politischen Diskussion über das Gesundheitswesen befassen.
Buchkauf
Das Gesundheitswesen in Deutschland, Fritz Beske
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 1995,
- Buchzustand
- Gebraucht - Gut
- Preis
- € 2,49
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.