Bookbot

Grundbegriffe Wirtschaft

Mehr zum Buch

Die Bemühungen der Europäischen Gemeinschaft und ihrer Mitgliedstaaten zur Unterstützung der osteuropäischen Länder bei der wirtschaftlichen Umgestaltung sind vielfältig. Die Wirtschaft der Bundesrepublik Deutschland und ihre Institutionen stehen vor einer beispiellosen Herausforderung. Um den globalen geopolitischen Wandel in den Ost-West-Beziehungen nicht in den Reformprozessen der östlichen Nachbarn stecken zu lassen, sind umfassende Programme zur Förderung der wirtschaftlichen Anpassung notwendig. Gut gemeinte Ratschläge können jedoch aufgrund sprachlicher Barrieren oft unvollständig oder fehlerhaft ankommen. Die Vermittlung von marktwirtschaftlichem und betriebswirtschaftlichem Wissen in der Managerausbildung, bei Consultingleistungen und in der Geschäftsanbahnung erfordert eine präzise Wiedergabe. Hierzu dient das Werk „Grundbegriffe Wirtschaft“, das 400 wirtschaftswissenschaftliche Fachbegriffe umfasst. Der Autor hat insbesondere auf Begriffe geachtet, die in gängigen Deutsch-Russisch-Wörterbüchern oft ungenau oder gar nicht übersetzt sind und deren Inhalte häufig verzerrt dargestellt werden. Dieses Glossar ist eine wertvolle Ressource für Übersetzer, Dolmetscher und Referenten, die russischen Interessenten marktwirtschaftliche Konzepte und Erfahrungen näherbringen möchten.

Publikation

Buchkauf

Grundbegriffe Wirtschaft, Klaus Oppermann

  • Schimmel
Sprache
Erscheinungsdatum
1993,
Buchzustand
Gebraucht - Beschädigt
Preis
€ 3,29

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben