Bookbot

Psychosomatische Grundversorgung

Buchbewertung

4,8(4)Abgeben

Mehr zum Buch

Zwei Jahre nach der ersten Auflage ist dieser praxisrelevante Leitfaden nun in einer überarbeiteten Version erhältlich. Das bewährte didaktische Konzept bleibt erhalten und umfasst die Grundlagen der Gesprächsführung zwischen Arzt und Patient, unter Berücksichtigung spezifischer Probleme verschiedener Patientengruppen, wie dem passiv-aggressiven oder ängstlich-abhängigen Patienten. Die strukturierte Darstellung psychosomatischer Aspekte von über 30 Krankheitsbildern, von Myokardinfarkt bis Asthma, wird durch anschauliche Fallbeispiele ergänzt. Wichtige Psychotherapieverfahren sowie die Kombination von Psychopharmakotherapie und Psychotherapie werden erläutert. Zudem werden Krankenkassenregelungen für die psychosomatische Versorgung behandelt. Die Neuauflage enthält neue Kapitel zu Zwangsneurose, Gerontopsychosomatik und Traumatisierung und berücksichtigt aktuelle Aspekte des EBM und ICD-10. Das Konzept des zyklisch-maladaptiven Beziehungsmusters wurde um biographische Dimensionen erweitert. Die Fachpresse lobt das Buch als gut lesbar und praxisorientiert, empfohlen für alle in der Grundversorgung tätigen Ärzte. Es bietet wertvolle Hilfe für den psychosomatisch-psychotherapeutischen Umgang mit Patienten und fördert ärztliche interaktionelle Kompetenz. Die „Subjektive Anatomie“ führt in die Grundlagen der Funktionellen Entspannung und ermöglicht eine vertiefte Selbstwahrnehmung, die für Ärzte, Psychologen und Therapeuten von Bed

Buchkauf

Psychosomatische Grundversorgung, Wolfgang Tress

Sprache
Erscheinungsdatum
1997
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

4,8
Ausgezeichnet
4 Bewertung

Hier könnte deine Bwertung stehen.