Bookbot

Das atmende Unternehmen

Mehr zum Buch

Im Zuge der fortschreitenden Globalisierung stehen traditionelle Industriezweige in Deutschland zunehmend unter Druck, was die Beschäftigung und Arbeitsplätze betrifft. Peter Hartz berichtet über das Beschäftigungsbündnis bei Volkswagen, das seit der Einführung der 4-Tage-Woche im Jahr 1994 besteht. Im Rahmen einer „stillen Revolution“ wurde die Politik der Beschäftigungssicherung tariflich vereinbart. Volkswagen entwickelte eine umfassende Gesamtkonzeption, um diese Ziele zu erreichen. Das Unternehmen stellt erstmals alle Aspekte des Personal- und Zeitflexibilitätskonzepts vor. Der Weg zur Sicherung der Beschäftigung und zur Schaffung neuer Arbeitsplätze führt über die Kunden und Märkte. Nur Unternehmen, die flexibel auf Innovationen, Preisschwankungen und Währungsbewegungen reagieren, können ihre Beschäftigung langfristig sichern. Hartz setzt damit die Diskussion fort, die er in seinem vorherigen Buch begonnen hat. Mit dem neuen Konzept zur Beschäftigungssicherung geht Volkswagen innovative Wege zur Schaffung von Arbeitsplätzen. Hartz, als Vorstandsmitglied bei VW, präsentiert die verschiedenen Facetten dieses Konzepts in seinem engagierten Werk.

Buchkauf

Das atmende Unternehmen, Peter Hartz

Sprache
Erscheinungsdatum
1996
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben