
Parameter
Mehr zum Buch
KlappentextAus dem Inhalt Mechanische Grundlagen: Die Entdeckung des Äthers - Äther und Wellengleichung - Die physikalischen Elemente der Speziellen Relativitätstheorie - Wo kommt die Wellengleichung her? - Die Wellengleichung und das Dritte Axiom - Gitter und Kontinuum - Der kristalline Festkörper - Versetzungen - Die sine-Gordon-Gleichung einer Versetzung In der Welt der Kristalle: Raum und Zeit - Natürliche Maßstäbe und Uhren - Bewegte Maßstäbe und Uhren - Ein Uhrenparadoxon - Die Messung der Signalgeschwindigkeit - Die Voigt-Lorentz-Transformation - Das Relativitätsprinzip - der verlorene Kristall - Das Zwillingsparadoxon - Der Doppeleffekt - Tachyonen und Kausalität - Verletzung der Relativität - der wiederentdeckte Kristall - Die Trägheit der Energie - Teilchen und Feld - Eine Teilchenlösung - die Trägheit der Energie Anhang: Gitter und Kontinuum (Ergänzungen) - Tachyonen und Kausalität (Ergänzungen) Literatur - Verzeichnis der häufigsten Symbole - Maßeinheiten - Notiz zur Schreibweise - Namenverzeichnis - Sachwortverzeichnis
Buchkauf
Grenzgeschwindigkeiten und ihre Paradoxa, Helmut Günther
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 1996
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Grenzgeschwindigkeiten und ihre Paradoxa
- Untertitel
- Gitter · Äther · Relativität
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Helmut Günther
- Verlag
- Teubner
- Erscheinungsdatum
- 1996
- ISBN10
- 3815430291
- ISBN13
- 9783815430293
- Kategorie
- Physik
- Beschreibung
- KlappentextAus dem Inhalt Mechanische Grundlagen: Die Entdeckung des Äthers - Äther und Wellengleichung - Die physikalischen Elemente der Speziellen Relativitätstheorie - Wo kommt die Wellengleichung her? - Die Wellengleichung und das Dritte Axiom - Gitter und Kontinuum - Der kristalline Festkörper - Versetzungen - Die sine-Gordon-Gleichung einer Versetzung In der Welt der Kristalle: Raum und Zeit - Natürliche Maßstäbe und Uhren - Bewegte Maßstäbe und Uhren - Ein Uhrenparadoxon - Die Messung der Signalgeschwindigkeit - Die Voigt-Lorentz-Transformation - Das Relativitätsprinzip - der verlorene Kristall - Das Zwillingsparadoxon - Der Doppeleffekt - Tachyonen und Kausalität - Verletzung der Relativität - der wiederentdeckte Kristall - Die Trägheit der Energie - Teilchen und Feld - Eine Teilchenlösung - die Trägheit der Energie Anhang: Gitter und Kontinuum (Ergänzungen) - Tachyonen und Kausalität (Ergänzungen) Literatur - Verzeichnis der häufigsten Symbole - Maßeinheiten - Notiz zur Schreibweise - Namenverzeichnis - Sachwortverzeichnis