Bookbot

Die Tropen

Geographische Synthese einer fremden Welt im Umbruch

Mehr zum Buch

Die Tropen bedecken 36% der Landoberfläche der Erde und werden oft als undurchdringliche, grüne Hölle oder als weiße Sandstrände wahrgenommen. Der tropische Regenwald spielt eine entscheidende Rolle für unser Klima, indem er Kohlendioxid speichert und als wichtiges Ziel für Tourismus und Wirtschaft fungiert. In den letzten Jahren haben jedoch großflächige Rodungen, Trockenlegungen und eine zunehmende Nutzung dieser Regionen, gepaart mit steigender Verkehrs- und Bevölkerungsdichte sowie wachsender Industrialisierung, den Fortbestand der Tropen gefährdet. Die Autorin analysiert eingehend die natürlichen und kulturgeographischen Faktoren und Entwicklungen in dieser Region und bietet eine moderne, spannende Gesamtschau, die seit der „Allgemeinen Geographie der Tropen“ von Gourou (1957) vermisst wurde. Ihre persönlichen Reisen seit 1961 ermöglichen ihr, als Augenzeugin vieler Entwicklungen zu berichten. Die behandelten Themen reichen von Klima über die Geographie des Handels bis zum Tourismus. Jedes Kapitel beginnt mit einer Zusammenfassung, die eine rasche Orientierung im Text ermöglicht. Die Berücksichtigung neuester Literatur macht dieses Werk zum idealen Einstieg in das vertiefte Studium der Tropen und richtet sich an Geographen, Studierende, Lehrer, Schüler, Meteorologen, Forstwirte, Wirtschaftsfachleute und Politiker.

Buchkauf

Die Tropen, Hanna Bremer

Sprache
Erscheinungsdatum
1999
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback),
Buchzustand
Gebraucht - Sehr gut
Preis
€ 2,79

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben