Bookbot

Franz Kafka

Buchbewertung

3,0(3)Abgeben

Mehr zum Buch

Er starb, und kein Causeur-Hahn krähte nach ihm. Warum? Aus literarischer Unbildung? Oder weil der Verstorbene der edlen Minorität angehörte und nicht den Zeitungsgefälligen? Wahrscheinlich. Der Hauptgrund war jedoch, dass Franz Kafka, dessen Werk die Sprache wieder zum Leben erweckt, nirgends der affektierten Verhimmelung und Anbiederung Stoff gab. Er lebte jenseits der Zeitungswelt, als Insasse der einsamen Dreidimensionalität der Kunst. Anton Kuh, Wiener Schriftsteller und Kritiker, bemerkte dies sieben Tage nach Kafkas Tod. Kafka ist zur Ikone geworden, und der Begriff "kafkaesk" ist im Alltag gängig. Sein Werk droht unter seinen Bedeutungen zu ersticken, was die Zudringlichkeit der Interpreten nur verdeutlicht. Kafkas Leben lässt von solchem Nachleben wenig ahnen: Er suchte selten Kontakt über seinen Freundeskreis hinaus und verließ kaum je Prag. Doch die komprimierte Existenz und die Dichte der Prager Verhältnisse inspirierten seine Prosa, die bis heute Leser in ihren Bann zieht. Themen umfassen Kafkas Beziehung zur schnellen Krone, seine Sicht auf Böhmen, seinen Gebrauch als Schriftsteller, den anderen Prozess, Väter und Söhne, das Schreiben im Krieg sowie Krankheit und Klarheit.

Buchkauf

Franz Kafka, Detlev Arens

Sprache
Erscheinungsdatum
2001
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

3,0
Gut
3 Bewertung

Hier könnte deine Bwertung stehen.