
Mehr zum Buch
"Vollständige und konsistente, d.h. aus der neoklassischen Konsumtheorie hergeleitete Systeme von Nachfragefunktionen für die Bundesrepublik Deutschland haben bisher nur eine geringe Rolle gespielt. Bei ökonometrischen Analysen der Nahrungsmittelnachfrage stand bislang die Betrachtung einzelner Produkte oder Produktgruppen im Vordergrund, Nachfragefunktionen wurden daher in erster Linie in Form von Einzelgleichungen geschätzt. Die vorliegende Arbeit analysiert mit Hilfe der linearen Approximation des von DEATON und MUELLBAUER (1980) konzipierten Almost Ideal Demand Systems (AIDS) die Nahrungsmittelnachfrage in den alten Bundesländern im Zeitraum von 1966 bis 1997." -- Verlag.
Buchkauf
Die Nachfrage nach Nahrungsmitteln in Deutschland unter besonderer Berücksichtigung von Gesundheitsinformationen, Susanne Wildner
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2000
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.