
Mehr zum Buch
Das Werk bietet wertvolle Einblicke in die zukünftige Positionierung im Gesundheitsmarkt und enthält Beiträge von Experten wie Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Günter Ollenschläger, Walter Plasmann und Franz Knieps. Der Gesundheitsmarkt wird durch neue Unternehmensformen geprägt, die alle Leistungserbringer wie Ärzte, Krankenhäuser, Apotheken, Pharmaunternehmen und Pflegeeinrichtungen betreffen. Zukünftige patienten- und prozessbezogene Angebotsstrukturen erfordern Kooperation, strategische Allianzen und betriebliche Integration. Wichtige Fragen werden behandelt, darunter die Positionierung von niedergelassenen Ärzten, die Rolle von Praxisnetzen, notwendige Voraussetzungen für deren Zukunftsfähigkeit, potenzielle Partner sowie die Entwicklungen bei den Krankenkassen und den KVen. Das Werk bietet differenzierte Einschätzungen zukünftiger Entwicklungen und unterstützt Pioniere in diesem Bereich, während es gleichzeitig Neugierige anregt. Rezensionen heben hervor, dass das Buch für Ärzte, die ein markt- und vertragsfähiges Praxisnetz schaffen möchten, von großem Interesse ist. Es wird als gelungenes Werk beschrieben, das alle Akteure im Bereich der integrierten Versorgung dazu anregt, die notwendigen Freiräume zu schaffen und professionell zu nutzen.
Buchkauf
Integrierte Versorgung, Christina Tophoven
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2001
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.