Bookbot

Mallorca während der Franco-Diktatur

Mehr zum Buch

Dieses Buch bietet einen Überblick über die Franco-Diktatur auf Mallorca und beleuchtet zentrale Aspekte der politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklung der Insel. In sechs Kapiteln werden die Mechanismen der Diktatur, Widerstandsversuche, Lebens- und Arbeitsbedingungen der Bevölkerung sowie die Rolle politischer Organisationen analysiert. Ein Schwerpunkt liegt auf der Bedeutung des Massentourismus, der in den 1960er Jahren eine neue gesellschaftliche Dynamik entfachte und grundlegende Veränderungen im Alltag und in der Gesellschaft mit sich brachte. Der Autor, David Ginard i Féron, Historiker aus Palma, hat zahlreiche Studien zur Geschichte Mallorcas und der Balearen veröffentlicht. Die Kapitel umfassen: den Forschungsstand zum Franquismus auf Mallorca, die wirtschaftliche Entwicklung von der Zweiten Republik bis zur Tourismus-Expansion, die mallorquinische Arbeiterbewegung und den Bürgerkrieg, Lebensbedingungen in der Nachkriegszeit, die Arbeiterbewegung während des Franquismus sowie die antifranquistische Opposition von 1939 bis zum Übergang zur Demokratie. Die Analyse der wirtschaftlichen Schwankungen der Insel ist eines der überraschendsten Ergebnisse, die in diesem Werk dargestellt werden.

Buchkauf

Mallorca während der Franco-Diktatur, David Ginard i Féron

Sprache
Erscheinungsdatum
2001
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben