Bookbot

Was geht da drinnen vor?

Autor*innen

Buchbewertung

4,1(2003)Abgeben

Mehr zum Buch

Bei der Geburt hat ein menschliches Gehirn über 100 Milliarden Nervenzellen, doch Neugeborene beherrschen nur grundlegende Funktionen wie Atmen und Saugen. Fähigkeiten wie Sehen, Hören und Fühlen sind schwach ausgeprägt, und höhere kognitive Funktionen fehlen. Die Neurobiologin Lise Eliot untersucht, welche Rolle äußere und innere Einflüsse bei der Gehirnentwicklung spielen und welche Risiken bestehen. Sie betont, dass die Entwicklung von Gehirn und Verstand sowohl von genetischen Faktoren als auch von der prägenden Umgebung abhängt. Die Erfahrungen und Reize, denen ein Kind in den ersten Lebensmonaten und -jahren ausgesetzt ist, festigen die Nervenverbindungen und ermöglichen eine komplexere Interaktion mit der Welt. Eliot beschreibt die Entwicklung der Sinne, motorischen Fähigkeiten, sozialen und emotionalen Verhaltensweisen sowie mentalen Funktionen. Zudem behandelt sie Themen wie pränatale Faktoren, die Auswirkungen der Geburt auf das Gehirn, Formen der Stimulation, die die kognitive Entwicklung fördern, Unterschiede in der Gehirnentwicklung bei Jungen und Mädchen sowie die langfristigen Effekte von Ernährung, Stress und sozialen Faktoren auf das kindliche Gehirn. Sie bietet einen anschaulichen Überblick über den aktuellen Wissensstand zur Gehirnentwicklung in den ersten fünf Lebensjahren.

Buchkauf

Was geht da drinnen vor?, T. S. Eliot

Sprache
Erscheinungsdatum
2010
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Diese Ausgabe ist leider nicht mehr verfügbar.
oder
Andere Ausgabe anzeigen

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

4,1
Sehr gut
2003 Bewertung

Hier könnte deine Bewertung stehen.