
Parameter
Mehr zum Buch
Viele reden davon, niemand weiß es, aber es wäre ein phantastisches Unterfangen, den Finger in die Luft zu strecken und Energieströme fließen zu lassen. Dieser Wunschtraum ist Jahrtausende alt und wird in immer neuen Variationen diskutiert. Vor 100 Jahren unternahm Nikola Tesla konkrete Versuche, elektrische Energie drahtlos zu übertragen. Seine Experimente zielten zunächst darauf ab, Energie an beliebige Orte der Erde zu senden, und später strebte er den Empfang sogenannter freier Energie an. Der Leser wird mit den Grundlagen des Aufbaus eines Teslagenerators vertraut gemacht, gefolgt von der Konstruktion eines leistungsfähigen Generators mit einer Ausgangsspannung von einer halben Million Volt. Die beeindruckenden Entladungen mit 70 cm langen Blitzen veranschaulichen die in der Natur schlummernden Kräfte. Ein weniger spektakulärer, aber ebenso interessanter Teil behandelt moderne Experimente zur Energieübertragung nach Teslas Prinzipien. Hier zeigt sich die direkte Anwendbarkeit von Teslas Ideen auf die moderne Elektronik. Mit einfachen, selbstgebauten Energiesendern können beachtliche Leistungen übertragen werden. Der Leser kann interpretieren, ob die Übertragung mit Teslawellen, Skalarwellen oder leitungsgebundener Hochfrequenz erfolgt. Aus dem Inhalt: Grundlagen des Teslageneratorenbaus, Aufbau eines Teslagenerators für 500.000 V, Experimente zur Energieübertragung auf verschiedenen Frequenzen und neue Methoden mit Quarze
Buchkauf
Experimente mit Tesla-Energie, Günter Wahl
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2004
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.