Bookbot

Die Küche im Dorf lassen

Mehr zum Buch

Schlichtheit und Regionalität prägen die in diesem ungewöhnlichen Kochbuch vorgestellten, überwiegend vegetarischen Gerichte. Die Mitautoren sind profilierte Ökologen, die in verschiedenen Lebensbereichen auf lokaler bis internationaler Ebene aktiv sind. Mit diesem Buch möchten sie nicht nur ihrer eigenen Gesundheit dienen, sondern auch ihre Erinnerungen, Erfahrungen und die Freude am kulinarischen Genuss in umweltfreundliche Gerichte einfließen lassen, die alle Sinne ansprechen. Sie sind überzeugt, dass 'die Küche im Dorf' bleiben muss. Die über 100 gesammelten Rezepte vermitteln den Duft und die Wärme der Gerichte, wie etwa einer herbstlichen Kürbissuppe. Der Genuss liegt in der Einfachheit der Zubereitung, wobei Freude und Sinnlichkeit im Vordergrund stehen. Dieses Buch ist kein politisches oder wissenschaftliches Werk, sondern zeigt auf eindrucksvolle Weise, was Nachhaltigkeit in der Ernährung bedeutet. Darüber hinaus bietet es Einblicke in die Kochkünste bekannter Ökologen wie Hubert Weinzierl und Jolanda Engelbrecht. Die humorvollen Illustrationen und Karikaturen von F. W. Bernstein und Christian Wahl verleihen dem Werk eine fröhliche Note und setzen die verschiedenen Gerichte auf ansprechende Weise in Szene.

Publikation

Buchkauf

Die Küche im Dorf lassen, Peter Cornelius Mayer-Tasch

Sprache
Erscheinungsdatum
2002
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben