Bookbot

Immobilienportfoliomanagement mit Immobilienindex-Derivaten

Mehr zum Buch

Institutionelle Immobilieninvestoren in Deutschland können das Rendite-Risiko-Profil ihrer diversifizierten Immobilienportfolios nur auf der Objekt-Ebene steuern, da geeignete Finanzinstrumente für das Management des Immobilienmarktrisikos fehlen. Dies schränkt Portfolioverantwortliche ein, ihre Vermögenspositionen gegen negative Marktentwicklungen zu schützen oder Immobilienmarktrisikopositionen effizient aufzubauen. Angesichts des steigenden Performance-Drucks durch die Kapitalmärkte ist ein modernes Immobilienportfoliomanagement erforderlich, das mit anderen Asset-Klassen Schritt hält. Die Einführung von Immobilienindex-Derivaten könnte theoretisch die Effizienz bei der Marktrisikosteuerung verbessern. Die Vorteilhaftigkeit solcher Instrumente ist evident, jedoch müssen verschiedene Anforderungen erfüllt werden, um einen funktionierenden Markt zu schaffen. Die Auswahl eines geeigneten Basisobjektes wird als entscheidend erachtet, wobei festgestellt wird, dass keines der betrachteten Index-Konzepte uneingeschränkt geeignet ist. Weitere Rahmenbedingungen des deutschen Marktes wurden durch Experteninterviews untersucht, um die Marktfähigkeit von Immobilienindex-Derivaten zu bewerten. Aktuell deutet vieles darauf hin, dass sich kein liquider Markt entwickeln wird, jedoch könnten illiquide Produkte, insbesondere Total-Return-Swaps, innerhalb des nächsten Jahrzehnts entstehen. Immobilienindex-Zertifikate könnten als Retail-Produk

Buchkauf

Immobilienportfoliomanagement mit Immobilienindex-Derivaten, Jan Gerhard

Sprache
Erscheinungsdatum
2003
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben