Bookbot

Erinnerungen und Essays

Mehr zum Buch

In einer Wirtschaft, die Massen und Quantitäten priorisiert, verliert Qualität an Bedeutung – ein Trend, der auch den Buchhandel betrifft. Gute Verkaufszahlen sind für Händler und Verleger wichtig, doch der Massenabsatz allein sollte nicht das Maß für den Erfolg von Büchern und Autoren sein. Daher hat der Czernin Verlag beschlossen, in einer neuen Reihe Autoren in Erinnerung zu rufen, die durch intellektuelle Originalität, politische und gesellschaftliche Bedeutung oder literarische Qualität die Geistesgeschichte der letzten Jahrhunderte geprägt haben. Diese Reihe, unter dem Titel „Erinnerung“, umfasst Memoiren, Tagebücher, Notizen, Korrespondenzen und Reflexionen, die persönliche Erlebnisse aus der Vergangenheit wiedergeben. Die Freude an der historischen Entdeckung steht im Mittelpunkt der BIBLIOTHEK DER ERINNERUNG. Für einen österreichischen Verlag ist es naheliegend, österreichische Autoren zu präsentieren, ohne sich auf das Nationale zu beschränken, da die historischen Verbindungen zu Deutschland und die Rolle des österreichischen Herrscherhauses im Heiligen Römischen Reich zu bedeutend sind. Die ersten beiden Bände der BIBLIOTHEK DER ERINNERUNG zeigen die Breite und Vielfalt des Projekts und entdecken Autoren wie Reinhold Hanisch, Fritz Mauthner, den Herzog von Richelieu, Bertha von Suttner und Berta Zuckerkandl-Szeps.

Buchkauf

Erinnerungen und Essays, Albert Fuchs

Sprache
Erscheinungsdatum
2004
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback),
Buchzustand
Gebraucht - Gut
Preis
€ 3,19

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben