Bookbot

Politische Straßenballaden im Zeitalter der Englischen Revolution (1640 - 1660)

Mehr zum Buch

Politische Straßenballaden aus der Zeit der Englischen Revolution sind bislang wenig erforscht worden. Diese kulturwissenschaftliche Untersuchung zeigt, dass diese Texte bedeutende historisch-politische und kulturelle Implikationen besitzen. Die Balladen werden als Träger spezifischer Bedeutungen interpretiert, die Aufschluss über die Wirklichkeitskonstrukte der Revolutionszeit geben. Durch die Einbettung der politischen Straßenballaden in ihren Entstehungskontext werden ihre vielfältigen Bezüge zu zeitgenössischen soziopolitischen und kulturellen Phänomenen sichtbar. Sie nahmen literarisch Stellung zum Bürgerkrieg und wurden zu einem integralen Bestandteil der revolutionären Entwicklung. Als eines der ersten Massenmedien der englischen Publizistik trugen sie zur Entstehung einer politischen Öffentlichkeit in Großbritannien bei. Die Balladen verarbeiteten das kulturelle Wissen ihrer Zeit und waren durch ihre Sprache am Prozess der kulturellen Selbstauslegung beteiligt. Die Analyse kombiniert mentalitätsgeschichtliche Erkenntnisse mit literaturwissenschaftlicher Balladenanalyse. Besonders die Kollektivvorstellungen in den Balladen sind aussagekräftige Quellen über zeitgenössische Einstellungen zu den soziopolitischen Umwälzungen und Selbst- und Fremdbilder der Zeitgenossen. Die Untersuchung wird durch eine poetologische Analyse ergänzt, die die Formenvielfalt der Gattung und die nichtsprachliche Informationsvermittlung durch Me

Buchkauf

Politische Straßenballaden im Zeitalter der Englischen Revolution (1640 - 1660), Susanne Spekat

Sprache
Erscheinungsdatum
2003
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben