
Parameter
Mehr zum Buch
Der Nürnberger Arzt M. Lindner gilt als Entdecker der Umgebung der seit 1812 bekannten Nabataeer-Hauptstadt Petra, wo er seit 40 Jahren forscht. Die Befunde reichen von Siedlungsspuren der frühen Jungsteinzeit bis in historische Zeiten und wurden seit 1973 von der Nürnberger Naturhistorischen Gesellschaft dokumentiert. In dieser Sammlung sind 14 von über 100 veröffentlichten Aufsätzen Lindners vereint. Die Themen umfassen die Verehrung des Gottes Dushara, das Tal von es-Sadeh, den nabatäisch-römischen Stützpunkt Abu Khusheiba, den Übergang von spätislamischem et-Taiyiba zur edomitischen Festung Jebel el-Quseir, das Kupferbergwerk Umm el-´Amad, die edomitische Festung unter dem spätislamischen Dorf Khirbat Mu´allaq, den Jebel el-Khubtha mit Heiligtümern und Königsgräbern, die nabatäischen Befunde des Plateaus von Deir, die frühbronzezeitliche Siedlung Umm Saysaban, Kultstätten und Steinbrüche im Adlernischental, die Heiligtümer von Ras Slaysil, Wadi Musa und Jebel Harun, die 2500-jährige Besiedlung des Jebel Suffaha, die dritte Kreuzfahrerburg von Petra sowie die archäologische Landschaft von Ba´ja.
Buchkauf
Über Petra hinaus, Manfred Lindner
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2003
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.