Bookbot

Identifizierung, Herkunft, Mengen und Zusammensetzung von Exstäuben in Böden und Substraten des Ruhrgebiets

Mehr zum Buch

Viele Schadstoffe werden an Staub gebunden in die Böden eingetragen. Somit kann der Anteil an Exstaub (ehemaliger Staub) im Boden den Schadstoffgehalt bestimmen. Das ist sowohl für die Schadstoffbelastungskartierungen als auch im Hinblick auf die „Zulässigen zusätzlichen Schadstoffeinträge über alle Wirkungspfade“ gemäß BBodSchV (1999) von großer Bedeutung. Besonders in urban- industriellen Ballungsräumen sind schadstoffreiche Exstäube in den Böden akkumuliert, deren Anteile und Verteilungsmuster aus standardisierten Staubniederschlagsmessungen nicht abgeleitet werden können. Diese Arbeit stellt eine Möglichkeit zur Identifizierung und zur Quantifizierung der Exstaubanteile im Boden vor. Dadurch werden Bodenentwicklung und Standorteigenschaften auch dort verständlich, wo Exstäube prägende Anteile im Boden erreichen. Weiter wird ausführlich auf die Herkunft der Stäube eingegangen, und es werden die Zusammensetzungen, Eigenschaften und Wirkungen der Exstäube in Böden des Ruhrgebiets dargestellt.

Buchkauf

Identifizierung, Herkunft, Mengen und Zusammensetzung von Exstäuben in Böden und Substraten des Ruhrgebiets, Silke Höke

Sprache
Erscheinungsdatum
2003
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben