Bookbot

Neue Wohnkonzepte für das Alter und paktische Erfahrungen bei der Umsetzung - eine Bestandsanalyse

Mehr zum Buch

In den letzten Jahren sind diverse Wohn- und Betreuungsformen für ältere Menschen entstanden, darunter angepasste Wohnungen, betreutes Wohnen, gemeinschaftliche Wohnprojekte und quartiersbezogene Konzepte. Diese Vielfalt kann sowohl für ältere Menschen und ihre Angehörigen als auch für Altenhilfeplaner verwirrend sein, da klare Begriffsbestimmungen und Einschätzungen zur Praxis fehlen. Zudem gibt es wenig Orientierung zur Weiterentwicklung bestehender Wohnkonzepte angesichts zukünftiger Herausforderungen. Die vorliegende Veröffentlichung schließt diese Lücke und richtet sich an alle, die fundierte Informationen über aktuelle Entwicklungen in Wohnkonzepten für das Alter suchen. Es wird untersucht, welche Erfahrungen bei der praktischen Umsetzung neuer Wohn- und Betreuungsangebote gemacht wurden und ob sie den zukünftigen Bedürfnissen gerecht werden. Themen wie die verwendeten Konzepte, angebotene Dienstleistungen, Personalstrukturen, Bewohnerprofile, Kosten und Finanzierung sowie hinderliche Rahmenbedingungen werden behandelt. Ein umfangreiches Literaturverzeichnis und eine detaillierte Darstellung demografischer Daten ergänzen die Analyse. Diese wurde im Rahmen des Gemeinschaftsprojekts „Leben und Wohnen im Alter“ der Bertelsmann Stiftung und des Kuratoriums Deutsche Altershilfe erstellt und wird durch weitere Workshopberichte und Untersuchungsergebnisse fortgesetzt.

Buchkauf

Neue Wohnkonzepte für das Alter und paktische Erfahrungen bei der Umsetzung - eine Bestandsanalyse, Ursula Kremer Preiß

Sprache
Erscheinungsdatum
2003
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben