![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Seit nunmehr 11 Jahren ist das Fachbuch ein verlässlicher und verständlicher Wegweiser durch das Labyrinth der steuerlichen Behandlung von Versorgungszusagen an Gesellschafter-Geschäftsführer und -Vorstände. Es wird gleichermaßen von Steuerberatern, interessierten Versorgungsberechtigten, Versicherungsvermittlern und Fachprüfern für betriebli-che Altersversorgung zu Rate gezogen. Behandelt wird die steuerliche Anerkennung des Versorgungsaufwandes der Gesellschaft in allen Durchführungswegen der betrieblichen Altersversorgung sowie die jeweilige steuerliche Behandlung von Aufwand und Leistungen bei den Versorgungsberechtigten. In die 7. Auflage wurde die neueste BFH-Rechtsprechung, Fachliteratur und Gesetzeslage eingearbeitet. Beibehalten wurde die in der Vorauflage eingeführte Unterscheidung zwischen ersetzenden und ergänzenden Zusagen, die nun auch in die Kommentarliteratur Eingang gefunden hat. Ein neuer Abschnitt wurde besonderen Fragestellungen wie Abfindung, Verzicht, Lebensarbeitszeitkonten oder der Weiterarbeit nach Erreichen der Altersgrenze gewidmet. Komplettiert wird die Neuauflage durch neue Ausführungen zum Statuswechsel, der Übertragung der Versorgungsverpflichtung auf einen Nachfolgearbeitgeber und zur Liquidation des Unternehmens. Um für die Praxis zusätzlichen „Mehrwert“ zu schaffen, wurde der Anhang von Vorschriften, Mustern und Übersichten weiter ausgebaut und erneuert. Enthalten sind darin u. a. alle wichtigen Normen und BMF-Schreiben zum Thema.
Buchkauf
Versorgungszusagen an Gesellschafter-Geschäftsführer und -Vorstände, Peter A. Doetsch
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2008
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Versorgungszusagen an Gesellschafter-Geschäftsführer und -Vorstände
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Peter A. Doetsch
- Verlag
- VVW
- Erscheinungsdatum
- 2008
- ISBN10
- 3899523695
- ISBN13
- 9783899523690
- Kategorie
- Rechtswissenschaft
- Beschreibung
- Seit nunmehr 11 Jahren ist das Fachbuch ein verlässlicher und verständlicher Wegweiser durch das Labyrinth der steuerlichen Behandlung von Versorgungszusagen an Gesellschafter-Geschäftsführer und -Vorstände. Es wird gleichermaßen von Steuerberatern, interessierten Versorgungsberechtigten, Versicherungsvermittlern und Fachprüfern für betriebli-che Altersversorgung zu Rate gezogen. Behandelt wird die steuerliche Anerkennung des Versorgungsaufwandes der Gesellschaft in allen Durchführungswegen der betrieblichen Altersversorgung sowie die jeweilige steuerliche Behandlung von Aufwand und Leistungen bei den Versorgungsberechtigten. In die 7. Auflage wurde die neueste BFH-Rechtsprechung, Fachliteratur und Gesetzeslage eingearbeitet. Beibehalten wurde die in der Vorauflage eingeführte Unterscheidung zwischen ersetzenden und ergänzenden Zusagen, die nun auch in die Kommentarliteratur Eingang gefunden hat. Ein neuer Abschnitt wurde besonderen Fragestellungen wie Abfindung, Verzicht, Lebensarbeitszeitkonten oder der Weiterarbeit nach Erreichen der Altersgrenze gewidmet. Komplettiert wird die Neuauflage durch neue Ausführungen zum Statuswechsel, der Übertragung der Versorgungsverpflichtung auf einen Nachfolgearbeitgeber und zur Liquidation des Unternehmens. Um für die Praxis zusätzlichen „Mehrwert“ zu schaffen, wurde der Anhang von Vorschriften, Mustern und Übersichten weiter ausgebaut und erneuert. Enthalten sind darin u. a. alle wichtigen Normen und BMF-Schreiben zum Thema.