Bookbot

Escrache

Mehr zum Buch

Seit 1998 hat die Protestform der Escraches in Argentinien an Bedeutung gewonnen. Der Begriff 'Escrache' bedeutet so viel wie 'ans Licht bringen' oder 'outen'. Diese Demonstrationsform entstand als Reaktion auf die Straflosigkeit der Mitglieder der Militärdiktatur. Ziel war es, Folterer und Mörder zu denunzieren, indem ihre Präsenz in den Vierteln sichtbar gemacht wurde. Diese Taktik führte zu einem unerwarteten Effekt: Die 'markierten' Personen erfuhren die Abscheu ihrer Nachbarn und viele sahen sich gezwungen, umzuziehen. Der Inhalt ist in drei Teile gegliedert. Teil I umfasst Thesen für eine Debatte über die Escraches, Gespräche mit Mitgliedern von H.I.J.O.S. und Berichte über spezifische Aktionen gegen Folterer. Teil II bietet einen Rückblick auf die Arbeit der Escrache-Kommission von H.I.J.O.S. sowie weitere Thesen und Gespräche mit der Mesa de Escrache Popular. Teil III enthält Bild-Essays von der Grupo de Arte Callejero und Julieta Colomer, die die visuelle Dokumentation der Escraches thematisieren. Die Diskussionen und visuellen Darstellungen verdeutlichen die Bedeutung der Escraches als Form des Widerstands und der Erinnerung an die Vergehen der Vergangenheit.

Buchkauf

Escrache, Konstanze Schmitt

Sprache
Erscheinungsdatum
2004
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben