Das Buch ist derzeit nicht auf Lager
Parameter
Mehr zum Buch
Durch den Beschluss der Europäischen Union zur verpflichtenden Anwendung der Rechnungslegungsvorschriften nach IAS im Konzernabschluss börsennotierter Unternehmen und der Entscheidung der Bundesregierung zur freiwilligen Veröffentlichung von IAS-Einzelabschlüssen kommt der Frage nach den Unterschieden zwischen den Rechnungslegungsvorschriften nach HGB und IAS vermehrt Bedeutung zu. Die vorliegende Arbeit greift dieses Thema auf und behandelt daneben auch die sich ergebenden Auswirkungen auf Plan-Bilanzen, Plan-Gewinn- und -Verlustrechnungen und Plan-Kapitalflussrechnungen sowie Änderungen in der ertragsorientierten Unternehmensbewertung unter deutschen Normen.
Buchkauf
IAS vs. HGB als Basis der ertragsorientierten Unternehmensbewertung, Stefan Marx
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2004
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- IAS vs. HGB als Basis der ertragsorientierten Unternehmensbewertung
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Stefan Marx
- Verlag
- Utz, Herbert
- Verlag
- 2004
- Einband
- Paperback
- ISBN10
- 3831603421
- ISBN13
- 9783831603428
- Kategorie
- Skripten & Universitätslehrbücher
- Beschreibung
- Durch den Beschluss der Europäischen Union zur verpflichtenden Anwendung der Rechnungslegungsvorschriften nach IAS im Konzernabschluss börsennotierter Unternehmen und der Entscheidung der Bundesregierung zur freiwilligen Veröffentlichung von IAS-Einzelabschlüssen kommt der Frage nach den Unterschieden zwischen den Rechnungslegungsvorschriften nach HGB und IAS vermehrt Bedeutung zu. Die vorliegende Arbeit greift dieses Thema auf und behandelt daneben auch die sich ergebenden Auswirkungen auf Plan-Bilanzen, Plan-Gewinn- und -Verlustrechnungen und Plan-Kapitalflussrechnungen sowie Änderungen in der ertragsorientierten Unternehmensbewertung unter deutschen Normen.