Parameter
Mehr zum Buch
Psychotherapeuten schreiben oft über andere, selten über sich selbst, was zu einem Mangel an Publikationen über ihre eigene Profession führt. In diesem Werk nehmen 60 Insider erstmals ihre eigene Disziplin ins Visier, liefern harte Daten und Fakten, reflektieren Entwicklungen, üben Selbstkritik und berichten über Erfolge sowie Misserfolge. Sie zeigen die Faszination ihrer täglichen Arbeit auf. Ergänzt wird das Buch durch Eindrücke von Patienten über ihre Behandler und die Perspektiven von Therapeutenkindern. Die Herausgeber sind Otto F. Kernberg, Birger Dulz und Jochen Eckert, die prominente Psychotherapeuten aus Deutschland, der Schweiz, Österreich und den USA versammelt haben. Das Buch bietet einen einzigartigen Einblick in die Identität eines der spannendsten Berufsfelder. Es beleuchtet, was Psychotherapeuten über ihre Kollegen wissen wollen und zeigt die Sichtweise von Patienten und deren Kindern. Zu den Themen gehören Symptome und Einstellungen von Psychotherapeuten, deren Sexualität, die Erfahrungen von Therapeutenkindern, sowie die Herausforderungen in der Forschung und die Frage nach der Ehrlichkeit in der Psychotherapie. Persönliche Perspektiven von Patienten und Therapeuten runden die vielfältigen Beiträge ab und bieten eine umfassende Reflexion über diesen komplexen Beruf.
Buchkauf
WIR: Psychotherapeuten über sich und ihren "unmöglichen" Beruf, Otto F. Kernberg
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2006
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.