Bookbot
Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Men of dikes and canals

Parameter

Mehr zum Buch

Der Band enthält ein Vorwort, 2 Grußworte, 37 Beiträge und eine Autorenliste. Die Aufsätze bieten archäologische [Jordanien, Ägypten, Saudi-Arabien, Oman, Jemen, Türkei etc.] und schriftliche Quellen [ägyptisch, assyrisch, hebräisch, hellenistisch, römisch, muslimisch etc.] zur Bedeutung des Wassers für Siedlungen und Religion des Nahen Ostens. Bis heute gilt es als die kostbarste Ressource, die sorgfältigen Umgang erfordert. Dabei können historische Studien von großem Nutzen sein. Erwartungsgemäß spielten Wasserversorgung und Bewässerungsanlagen immer eine große Rolle im Nahen Osten, und in den letzten 9.000 Jahren entstanden ausgeklügelte Wassernutzungssysteme auf der Basis gesammelten und bevorrateten Regenwassers. Die Erfindung und Herstellung von Keramik erleichterte Transport und Lagerung von Wasser, und seit der Kupferzeit existierten Wasserwirtschaftsbauten [Dämme, Zisternen]. Im 2.-1. Jh. v. Chr. erlaubten komplexe hydraulische Anlagen [Tunnel, Kanäle, Zisternen, Einzugssysteme, Rohrleitungen] die Aufsiedlung von Wüstenrandgebieten. Weitere Blütezeiten des Wasserbaus waren die Römerzeit und Omaijadenzeit. The volume contains a preface, 2 welcoming addresses, 37 papers, and a list of contributors. The articles provide archaeological [Jordan, Egypt, Saudi Arabia, Oman, Yemen, Turkey etc.] and textual examples [Egyptian, Assyrian, Hebrew, Hellenistic, Roman, Muslim etc.] for the significant role of water for settlements and religion in the Middle East. Until today it is considered the most precious resource demanding careful management. For this, historical studies can be of great use. Unsurprisingly water management and irrigation engineering have always played a major role in the Middle East, and over the past 9,000 years societies have developed sophisticated water-management systems based on the collection and storage of precipitation. The invention and production of pottery helped transporting and storing water, and from the Chalcolithic onwards water-management systems occurred [dams, cisterns]. In the 2nd-1st century B. C. complex hydraulic systems [tunnels, channels, cisterns, catchment areas, pipelines] allowed the penetration of the desert‘s fringe. Other heydays of hydraulic engineering were the Roman and Umayyad periods.

Buchkauf

Men of dikes and canals, Hans Dieter Bienert

Sprache
Erscheinungsdatum
2004
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Feedback senden