Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Grundrechte sowie Grundzüge der Verfassungsbeschwerde

Autor*innen

Parameter

Mehr zum Buch

Das Buch in der 22. Auflage vermittelt die Grundrechte des Grundgesetzes und die Verfassungsbeschwerde in verständlicher Sprache, ohne die Komplexität der Materie zu verbergen oder prüfungsrelevante Fragen auszuklammern. Die Neuauflage zielt darauf ab, den Stoff so aufzubereiten, dass Leser realistische Einblicke in die Erwartungen an Übungs- und Examensarbeiten erhalten. Es werden Bezüge zur Europäischen Menschenrechtskonvention und zur Charta der Grundrechte der EU hergestellt. Wichtige gesetzgeberische Änderungen, wie die Einführung der Ehe für gleichgeschlechtliche Paare und die Regelungen zur Onlinedurchsuchung von Computern, werden berücksichtigt. Diese Maßnahmen greifen in das Grundrecht auf „Vertraulichkeit und Integrität informationstechnischer Systeme“ ein und erfordern besondere Rechtfertigungen. Auf der Ebene der Rechtsprechung werden bedeutende Urteile, wie die des EuGH zur Verkehrsdatenspeicherung und des BVerfG zu verschiedenen Grundrechtsfragen, eingearbeitet. Die Darstellungsweise bleibt konsistent: Der Stoff wird zunächst abstrakt erklärt und anschließend durch Beispiele konkretisiert. Dies ermöglicht den Lesern, das notwendige Wissen zu erwerben und anzuwenden. Zusammenfassungen, Prüfungsschemata und Klausurhinweise erleichtern das Lernen und die Examensvorbereitung erheblich.

Buchkauf

Grundrechte sowie Grundzüge der Verfassungsbeschwerde, Rolf Schmidt

Sprache
Erscheinungsdatum
2017
Diese Ausgabe ist leider nicht mehr verfügbar.
oder
Andere Ausgabe anzeigen

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben