Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Parameter
Mehr zum Buch
Epidemiologische Untersuchungen und ihre Bedeutung für die Pflege. Prävalenz von Schmerz. Prävalenz von Dekubitus und Ulcus cruris. Das Phänomen Fatigue. Erhebung von Daten zur Darstellung pflegerischer Leistung (NMDS). „Dieses Buch ist nicht nur für Studierende sondern auch für Pflegende in der Praxis, in der Fort- und Weiterbildung zu empfehlen. Anregungen und aktuelles Datenmaterial helfen sich mit dem jeweiligen Schwerpunkten auseinanderzusetzen.“ H. Hoffmann in „Zeitschrift für Wundheilung“ (November 2005)
Buchkauf
Fokus: Epidemiologie und Pflege, Sabine Bartholomeyczik
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2005
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Fokus: Epidemiologie und Pflege
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Sabine Bartholomeyczik
- Verlag
- Schlütersche
- Erscheinungsdatum
- 2005
- Einband
- Paperback
- ISBN10
- 3899931440
- ISBN13
- 9783899931440
- Kategorie
- Medizin & Gesundheit
- Beschreibung
- Epidemiologische Untersuchungen und ihre Bedeutung für die Pflege. Prävalenz von Schmerz. Prävalenz von Dekubitus und Ulcus cruris. Das Phänomen Fatigue. Erhebung von Daten zur Darstellung pflegerischer Leistung (NMDS). „Dieses Buch ist nicht nur für Studierende sondern auch für Pflegende in der Praxis, in der Fort- und Weiterbildung zu empfehlen. Anregungen und aktuelles Datenmaterial helfen sich mit dem jeweiligen Schwerpunkten auseinanderzusetzen.“ H. Hoffmann in „Zeitschrift für Wundheilung“ (November 2005)