Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Parameter
Mehr zum Buch
Das Buch analysiert Bedeutung, Besonderheiten und Funktionen der Wirtschaftsberichterstattung und entwickelt daraus Grundsätze für die redaktionelle Produktion, vor allem für Aufbau, Aufmachung, Stil, Glaubwürdigkeit und Recherche, Organisation der Redaktion und Qualitätsmanagement. Anschließend werden die zentralen Berichterstattungsfelder mit ihren Charakteristika, Möglichkeiten und Missdeutungen vorgestellt: - die Standardereignisse wie Haushalt, Arbeitslosigkeit, Zahlungsbilanz und Wechselkurs, - die Unternehmens- und Börsenberichterstattung sowie - der Komplex von Globalisierung und Integration der EU
Buchkauf
Wirtschaftsjournalistik, Jürgen Heinrich
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2006
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Wirtschaftsjournalistik
- Untertitel
- Grundlagen und Praxis
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Jürgen Heinrich
- Erscheinungsdatum
- 2006
- ISBN10
- 3531142097
- ISBN13
- 9783531142098
- Reihe
- Lehrbuch
- Kategorie
- Wirtschaft
- Beschreibung
- Das Buch analysiert Bedeutung, Besonderheiten und Funktionen der Wirtschaftsberichterstattung und entwickelt daraus Grundsätze für die redaktionelle Produktion, vor allem für Aufbau, Aufmachung, Stil, Glaubwürdigkeit und Recherche, Organisation der Redaktion und Qualitätsmanagement. Anschließend werden die zentralen Berichterstattungsfelder mit ihren Charakteristika, Möglichkeiten und Missdeutungen vorgestellt: - die Standardereignisse wie Haushalt, Arbeitslosigkeit, Zahlungsbilanz und Wechselkurs, - die Unternehmens- und Börsenberichterstattung sowie - der Komplex von Globalisierung und Integration der EU