Bookbot
Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Nachbarrechtsgesetz für Nordrhein-Westfalen

Mehr zum Buch

Das Nachbarrecht hat in der Praxis große Bedeutung, aus kaum einem Bereich kommen so viele Fälle vor Gericht wie hier. Ziel des Gesetzes ist es, einen gerechten Ausgleich zwischen den oft sehr gegensätzlichen Interessen der Nachbarn zu finden und nachbarrechtliche Streitigkeiten nach Möglichkeit auszuschließen, oder wenigstens zu entschärfen. Der handliche Kommentar erläutert das nordrhein-westfälische Nachbarrechtsgesetz kompakt und praxisnah. Da gerade öffentlich-rechtliche Vorschriften für das Nachbarrecht eine immer größere Bedeutung erlangen, wird die Verbindung zwischen öffentlichen und des privaten Nachbarrechts speziell aufgezeigt und erläutert. Teil A. Gesetzestext (Nachbarrechtsgesetz NRW) Teil B. Kommentierung Teil C. Anhang (Auszüge aus der BauO NRW, dem BGB und dem EGBGB) Ein ausführliches, gegenüber der Vorauflage deutlich erweitertes Sachverzeichnis rundet das Werk ab. Die Neuauflage dieses „Klassikers“ berücksichtigt zahlreiche gesetzliche Neuregelungen, die großen Einfluß auf das Nachbarrecht haben. Eine besondere Bedeutung hat das Gütestellen- und SchlichtungsG NRW v. 9.5.2000, das für Ansprüche aus § 906 BGB und die im Nachbarrecht geregelten Rechte (soweit es sich nicht um Einwirkungen eines Gewerbebetriebes handelt) die außergerichtliche Streitschlichtung vor Klageerhebung vorschreibt. Zentral für den Praktiker ist auch das zum 1.1.2002 in Kraft getretene SchuldrechtsmodernisierungsG, das auch für das Nachbarrecht erhebliche Änderungen der Verjährungsregelungen mit sich brachte. Schließlich war auch die Neubekanntmachung der Bauordnung NRW v. 1.3.2000 in der Kommentierung zu berücksichtigen. Für Rechtsanwälte, Schiedspersonen nach den Gütestellen- und Schlichtungsgesetz NRW, Richter, Grundstückseigentümer.

Buchkauf

Nachbarrechtsgesetz für Nordrhein-Westfalen, Heinrich Schäfer

Sprache
Erscheinungsdatum
2002
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Feedback senden